Das Erreichen des Blondtons deiner Träume birgt das Risiko, die Haarstruktur zu schädigen. Wenn du dich an einer schönen Farbe und gesundem Haar erfreuen willst, musst du daran denken, die richtige Pflege zu verwenden, um die schädlichen Auswirkungen des Bleichens zu neutralisieren. Auf uns kannst du immer zählen, deshalb verrate ich dir in diesem Beitrag die besten Methoden und Kosmetikprodukte, die dir dabei helfen. Möchtest du sie kennenlernen? Dann lade ich dich ein, weiterzulesen!
Blondiertes Haar – Eigenschaften
Du weißt wahrscheinlich schon, dass das Blondieren ein chemischer Prozess ist, der den Zustand deiner Haare deutlich beeinflusst. Wie wirkt sich das Blondieren auf das Haar aus?
Veränderung der Haarstruktur – Das Haar wird poröser, weil das Bleichmittel die Schuppenschicht des Haares verformt. Dies fördert den übermäßigen Verlust von Feuchtigkeit und natürlichen Ölen, wodurch dein Haar trocken wird.
Verlust von Glanz und Elastizität – die beschädigte Oberfläche reflektiert weniger Licht. Wie wirkt sich das aus? Dein Haar kann stumpf und ohne natürlichen Glanz erscheinen. Außerdem lässt es sich schwerer stylen.
Mehr Sprödigkeit und Bruch – das Bleichmittel macht das Haar anfälliger für Bruch und Spliss. Was fördert es noch? Eine unangemessene oder zu häufige Anwendung kann auch zu übermäßigem Haarausfall führen.
Probleme mit dem Kämmen – durch die erhöhte Porosität wird dein Haar verwirrter und muss möglicherweise häufiger gekämmt werden.
Anfälligkeit für weitere Schäden – durch die Schädigung ist dein Haar empfindlicher gegenüber den schädlichen Auswirkungen von äußeren Faktoren wie Sonne, Wind und Hitzestyling.
Die wichtigsten Regeln für die Pflege von blondiertem Haar
Wenn du dein Haar nach dem Blondieren richtig pflegen willst, solltest du darauf achten, ein PEH-Gleichgewicht zu erhalten.
Proteine – sind für den Wiederaufbau der geschädigten Haarstruktur unverzichtbar – sie stärken und füllen die Lücken in der Haarstruktur auf. Die beliebtesten sind: Keratin, Seidenproteine, Kollagen, Pflanzenproteine – Soja-, Hafer- oder Reisproteine.
Emollientien – bilden eine Schutzschicht auf der Haaroberfläche, die das Haar vor Schäden schützt und hilft, die Feuchtigkeit zu speichern. Dazu gehören: Öle, Butter, Wachse, Silikone, Lanolin und Fettalkohole, z. B. Cetylalkohol oder Stearylalkohol.
Humectants (Feuchthaltemittel) – sind der Schlüssel zur richtigen Feuchtigkeitsversorgung der Haare – sie ziehen Wasser an. Die wichtigsten von ihnen sind: Glycerin, Aloe Vera, Hyaluronsäure, Honig.
Um den Zustand von blondiertem Haar zu verbessern, gibt es keine einzige wirksame Methode. Man muss einfach umfassend handeln. Und wie? Beachte die folgenden Haarpflegepraktiken.
Die Verwendung eines sanften Shampoos – wähle solche ohne starke Reinigungsmittel (z. B. SLS, SLES) – diese können deine Haare weiter schwächen und austrocknen.
Regelmäßige Anwendung von Spülungen und Masken – wie ich bereits erwähnt habe – kümmer dich um das PEH-Gleichgewicht. Dadurch werden die Haare besser mit Feuchtigkeit versorgt, genährt und flexibel, was sie kräftiger, gesünder und leichter frisierbar macht. Achte darauf, dass du es mit der Menge an Proteinen nicht übertreibst, und schließe deine Pflege nach den Feuchthaltemitteln mit einem Emollient ab, um dein Haar vor Wasserverlust zu schützen.
Systematisches Einölen – dies ist eine zusätzliche Möglichkeit, die Feuchtigkeitsversorgung und den Schutz deiner Haare zu verbessern. Wenn dein Haar sehr porös ist, sind hochmolekulare Öle am besten geeignet, um einen Film auf der Oberfläche zu bilden und die Schuppenschicht zu schließen.
Vermeiden von hoher Temperatur – wasche dein Haar mit lauwarmem Wasser und trockne es mit kühler Luft.
Sanftes Trocknen und Kämmen – wenn du dein Haar mit dem Handtuch trocknest, vermeide übermäßiges Reiben – drücke stattdessen das überschüssige Wasser sanft aus. Beim Kämmen solltest du dein Haar nicht ziehen. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du ein Stylingprodukt verwendest, das das Kämmen deines Haars vom Ansatz bis zu den Spitzen erleichtert.
Verwendung von Hitzeschutzprodukten – manchmal lässt sich das Styling nicht vermeiden, vor allem, wenn du eine wichtige Veranstaltung geplant hast. Denk daran, vor der Verwendung von Lockenstäben oder Glätteisen ein Produkt zu verwenden, das dein Haar vor Hitze schützt.
Regelmäßiges Abschneiden der Haarspitzen – so kannst du verhindern, dass sich dein Haar weiter spaltet. Wie oft sollte man das tun? Es wird empfohlen, die Haare etwa alle 6-8 Wochen zu trimmen.
Ich möchte noch einmal zum Waschen und Konditionieren der Haare zurückkommen. Kennst du die CWC-Methode? Sie besteht darin, vor und nach der Haarwäsche Spülungen oder Masken zu verwenden. Mit der richtigen Auswahl der Produkte wird das Haar intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt und vor Schäden durch Waschsubstanzen oder Reibung geschützt. Sie ist besonders für mittel- bis stark poröses Haar zu empfehlen. Wie sieht die CWC-Methode Schritt für Schritt aus?
Conditioner – Zuerst ein silikonfreies Feuchtigkeits- oder Proteinprodukt auf die Haarspitzen (bis zur Mitte der Haare) auftragen. Es ist gut, wenn es feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin, Panthenol oder Aloe Vera enthält, um Feuchtigkeit anzuziehen. Einige Minuten einwirken lassen. Nicht ausspülen.
Waschen – Wasche deine Kopfhaut mit einem milden Shampoo. Danach sowohl das Shampoo als auch die erste Spülung gründlich ausspülen.
Conditioner – Verwende nach der Haarwäsche ein Produkt mit vielen Emollientien, um die Schuppenschicht deines Haares zu glätten und es vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen. Möchtest du dein Haar intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und nähren? Lass es länger einwirken, etwa 15 Minuten, damit die Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können.
TOP-5-Produkte für blondiertes Haar
Die Hersteller von Kosmetikprodukten haben die Bedürfnisse deiner Haare nicht vergessen. Wenn du nicht weißt, nach welchem Produkt du suchen sollst, wirf einen Blick auf meine Liste der besten Kosmetika für blondiertes Haar.
Dies ist ein wirklich einzigartiges Shampoo, das nicht nur die Kopfhaut sanft reinigt, sondern – was noch wichtiger ist – den Zustand deines Haares deutlich verbessern kann. Wie geht das? Die Formel enthält einen innovativen Inhaltsstoff – Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate – der dazu beiträgt, die Struktur der Haare wieder aufzubauen und zu stärken. Zahlreiche Pflanzenextrakte und Öle werden bei der Herstellung dieses Kosmetikprodukts ebenfalls verwendet. Das Ergebnis: Dein Haar wird gut mit Feuchtigkeit versorgt, genährt, regeneriert und geglättet.
Es wird das oben genannte Shampoo perfekt ergänzen. Hier findest du auch einen äußerst interessanten Inhaltsstoff – K18PEPTIDE – der dein Haar bei der Reparatur von Schäden unterstützen wird. Es handelt sich um ein Peptid, das tief in die Haarstruktur eindringen und geschädigte Stellen von innen heraus wieder aufbauen kann. Ein echter Fortschritt bei der Pflege von geschädigtem Haar! Außerdem sind hydrolysierte Weizenproteine für die feuchtigkeitsspendende Wirkung verantwortlich und machen dein Haar weicher. Diese Maske ist perfekt für dich, wenn du keine Zeit hast, Produkte lange auf deinem Haar zu lassen – 4 Minuten reichen aus, und dann kannst du dein Haar so stylen, wie du willst.
Die ideale Zusammensetzung für die Pflege von hochporigem Haar. Sie enthält Öle aus Wassermelonenkernen, Färberdistel und Borretsch, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und es weich und geschmeidig machen. Dies alles dank ihres hohen Gehalts an Fettsäuren. Diese Spülung hilft dir, Frizz und schwieriges Kämmen zu überwinden. Darüber hinaus verleiht sie deinem Haar intensiven Glanz, und bei regelmäßiger Anwendung wird es geschmeidig und gesund aussehen.
Es wird dich effektiv bei der täglichen Pflege von blondiertem Haar unterstützen. Dieses Kosmetikprodukt wirkt feuchtigkeitsspendend und regenerierend – einfach von der Wurzel bis in die Spitzen auf die Strähnen sprühen. Die Essenz hat eine vielseitige Zusammensetzung. Seide und Keratin glätten und kräftigen das Haar, Panthenol und Aminosäuren helfen, es zu bändigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, während Ceramide das Haar zusätzlich nähren und den Zustand der Haarwurzeln verbessern.
Dieses Produkt bietet dir nicht nur Schutz für dein Haar, sondern auch Vorteile in der Aromatherapie – es enthält eine einzigartige Mischung aus ätherischen Ölen, die deine Sinne beruhigen werden. Die Wirkung auf das Haar wird durch Babassu-, Jojoba- und Arganöl erzielt. Ihre Kombination schützt das Haar vor äußeren Einflüssen, macht es leichter kämmbar, glänzend und definitiv kräftiger.
Pflege von blondiertem Haar – stelle die Gesundheit deiner Haare wieder her
Bei der Pflege von blondiertem Haar musst du dich an die richtigen Regeln halten, aber das Ergebnis wird dich sicher für die Mühe belohnen, die du investiert hast. Möchtest du deine Traumfarbe vollständig genießen? Dann verlasse dich nicht nur auf die Produkte, die die Farbe fixieren, sondern vor allem auf solche, die dir helfen, die durch das Bleichmittel verursachten Schäden zu reparieren. Gebe deinem Haar ein gesundes Aussehen zurück und begeistere mehr als nur dich selbst.
Wenn du Hilfe bei der Auswahl der Kosmetika brauchst, wende dich bitte an unsere Kosmetologen per E-Mail an service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebookoder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen.
Hallo :) Seit vielen Jahren fasziniert mich die Natur und die enorme Kraft, die in den Pflanzen steckt. Dank dieser Leidenschaft habe ich mein Studium über Kräuter abgeschlossen. Ich liebe es, mehr über ihre Eigenschaften und ihre Verwendung in der Kosmetik zu erfahren. Ich glaube, dass man durch die Kombination ihrer Kraft mit der Wissenschaft natürliche Schönheit hervorbringen und gleichzeitig die Gesundheit des ganzen Körpers und der Umwelt schützen kann. Ich bin ein passionierter Haar-Fan, daher sind mir die damit verbundenen Themen besonders vertraut. Ich versuche, meine Einträge klar und einfach für dich zu gestalten. Damit möchte ich dazu beitragen, dass deine tägliche Pflege zu einem reinen Vergnügen wird.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?