Enzympeeling – Alles, was du darüber wissen musst

0 0 5 min
Enzympeeling – Alles, was du darüber wissen musst
Kosmetika
0 0 5 min

Inhaltsübersicht

    Ein regelmäßiges Peeling ist eine der vier Grundlagen der Hautpflege, gleich neben einer gründlichen Reinigung, einer tiefenwirksamen Feuchtigkeitsversorgung und einem wirksamen Sonnenschutz. Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, und in diesem Beitrag erfährst du mehr über Enzympeeling. Sollen wir also loslegen?

    Was ist ein Enzympeeling?

    Wie ich bereits erwähnt habe, ist ein Enzympeeling eine Behandlung, bei der abgestorbene Hautzellen entfernt werden. Es glättet die Haut sanft, aber effektiv und vereinheitlicht den Hautton, wodurch du dir keine Sorgen über mögliche Reizungen machen musst – deshalb ist es für alle Hauttypen geeignet. Da die Enzyme an der Hautoberfläche wirken, wird der Teint gereinigt, ohne seine natürliche Schutzschicht zu stören.

    Enzympeeling – Wirkung

    Das Enzympeeling entfernt abgestorbene Haut effektiv, aber auf eine ganz andere Weise als mechanische Peelings. Wie der Name schon sagt, basiert dieses chemische Peeling auf Enzymen, die die abgestorbene Haut aufweichen und auflösen, was gleichzeitig den Hautton verbessert und der Haut auf sanfte und milde Weise ein gesundes Strahlen verleiht. Außerdem werden die Poren verkleinert und Entzündungen gelindert.

    Enzyme in Peelings

    Sicherlich fragst du dich, welche Inhaltsstoffe in dieser Art von Kosmetika zu finden sind. Unten in der Tabelle findest du die beliebtesten Enzyme, die in den Produkten verwendet werden.

    Wie verwendet man ein enzymatisches Peeling?

    Die Anwendung ist sehr einfach 😊. Du musst es nur wie eine Maske auf dein vorgereinigtes Gesicht auftragen, ein paar Minuten einwirken lassen (wie vom Hersteller auf der Produktverpackung empfohlen) und anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen. Dann solltest du dein Lieblingsgesichtswasser, -serum und -feuchtigkeitspflege auftragen – und voilà!

    Vorsicht! Vermeide die Augen- und Lippenpartie, denn ich weiß, dass du eine schöne Haut im ganzen Gesicht haben möchtest und dass dieses Gesichtspeeling eine sanftere Variante ist, aber wir wollen Reizungen vermeiden – die Haut in diesen Bereichen ist empfindlicher.

    Enzympeelings – für wen?

    Für alle 😉. Wie ich bereits erwähnt habe, ist dies eine ziemlich sanfte und sichere Methode, um abgestorbene Haut zu Hause zu entfernen. Diese sanfte Alternative zu chemischen Peelings mit Säuren kann bei allen Hauttypen angewendet werden, auch bei empfindlicher, vaskulärer und zu Akne neigender Haut.

    Enzympeeling – wie oft?

    Denk daran, das Peeling regelmäßig, aber nicht zu oft anzuwenden. Einmal oder höchstens zweimal pro Woche reicht für ein gutes Enzympeeling völlig aus.

    Wann sollte man ein Enzympeeling nicht verwenden?

    Personen mit empfindlicher Haut sollten auf jeden Fall vorsichtig sein und die Inhaltsstoffe lesen, aber es gibt grundsätzlich keine Kontraindikationen. Selbst das beste Enzympeeling kann bei zu häufiger Anwendung Reizungen hervorrufen. Wenn du also Rötungen, sichtbare Wunden oder empfindliche Stellen hast, solltest du damit warten, bis sie abgeheilt sind. Ansonsten ist diese Art von Kosmetik für so gut wie jeden sicher.

    Enzymatisches Peeling – ein unverzichtbarer „Glätter“ der Haut

    Ich hoffe, dass ich dich mit diesem Beitrag von der Vielseitigkeit dieser Art von Produkten überzeugen konnte. Ich sage ganz offen, dass es mein Lieblings-Peeling ist, vor allem, wenn es eines ist, das beim Massieren unter den Fingern rollt – ein Gefühl der Zufriedenheit garantiert! Schau dir unbedingt auch unseren Beitrag darüber an, was ein Peeling ist und welche Arten von Peelings es gibt, sowie über ein Peeling für trockene Haut – wenn du diesen Hauttyp hast, wirst du sicher deinen Favoriten finden 😊.

    Ich empfehle dir auch zu prüfen, welche Enzympeelings unsere Kosmetologen empfehlen:

    Du bist dir nicht sicher, welche Produkte du wählen sollst? Unsere Kosmetologen helfen dir! Schicke uns einfach eine E-Mail an: service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen. Ich ermutige dich auch, die Option der virtuellen Kosmetologin zu nutzen.

    Iga Piekart

    Autor

    Iga Piekart

    Profil ansehen

    Hallo! Bei Cosibella kümmere ich mich um die Texterstellung - ich betreue unseren wunderbaren Blog und schreibe Artikel über Inhalte, die Dich betreffen. Das Thema Beauty-Industrie begleitet mich schon mein ganzes Leben - schon während meines Studiums, das mich nicht unbedingt begeisterte, entschied ich mich, eine Thesis über dieses Thema zu schreiben, es ging nämlich um Kosmetikrecht. Anfangs war ich mehr von der Make-up-Branche fasziniert, aber mit der Zeit hat mich das Thema Hautpflege mehr und mehr begeistert. Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch einen Moment der Entspannung und der Aufmerksamkeit verdient hat. Deshalb freue ich mich, dieses Wissen mit dir zu teilen und dir bei der Pflege von sich selbst und deiner Haut zu helfen. 🖤

    Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?

    0
    0 0 votes
    Article Rating
    Subscribe
    Powiadom o
    0 komentarzy
    Inline Feedbacks
    View all comments