Make-up für fettige Haut – Die besten Techniken und Produkte für langanhaltenden Effekt

0 0 8 min
Make-up für fettige Haut – Die besten Techniken und Produkte für langanhaltenden Effekt
Make-up
0 0 8 min

Inhaltsübersicht

    Hast du fettige Haut und träumst du von einem Make-up, das den ganzen Tag hält, ohne zu glänzen oder ständig nachzuschminken? Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn dein Make-up schon nach ein paar Stunden verläuft. Zum Glück gibt es inzwischen erprobte Techniken und Produkte, mit denen du den ganzen Tag lang einen makellosen Look genießen kannst! In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Teint auf das Make-up vorbereitest, welche Kosmetika du wählen solltest und mit welchen Tricks dein Make-up länger hält. Möchtest du mehr erfahren? Dann lies unbedingt weiter!

    Make-up für fettige Haut – wie sollte man die Haut vorbereiten?

    Die Vorbereitung fettiger Haut auf das Make-up ist ein wichtiger Schritt, der nicht nur für ein länger anhaltendes Ergebnis sorgt, sondern auch dazu beiträgt, Probleme mit öliger Haut im Laufe des Tages zu verringern. Bevor du jedoch zu Foundation oder Puder greifst, musst du sicherstellen, dass deine Haut richtig gepflegt und vorbereitet ist. Hier sind die Schritte, die du beachten solltest.

    Reinigung – die Basis des Erfolgs

    Wenn du fettige Haut hast, weißt du sicher, wie wichtig eine gründliche Reinigung ist. Überschüssiger Talg, Verunreinigungen aus der Luft oder Make-up-Rückstände können zu verstopften Poren und der Bildung von Pickeln führen. Deshalb ist eine gründliche tägliche Reinigung der Haut ein absolutes Muss! Wähle am besten sanfte Gesichtsreinigungsgels oder -schäume, die Schmutz effektiv entfernen, aber die Haut nicht austrocknen. Denk daran, dass ein zu starkes Austrocknen der Haut die Talgdrüsen dazu anregen kann, noch mehr Talg zu produzieren. Vergiss das Peeling nicht: Mindestens einmal pro Woche solltest du zu einem Peeling greifen, um abgestorbene Zellen zu entfernen und deinen Teint zu erfrischen. Peelings, die AHA/BHA-Säuren enthalten, sind hervorragend geeignet, um überschüssigen Talg zu beseitigen.

    Tonisierung – ein Gleichgewicht für die Haut

    Nach der Reinigung der Haut solltest du unbedingt zu einem Gesichtswasser greifen. Das ist ein Schritt, den viele Menschen auslassen, was sehr schade ist! Ein Gesichtswasser stellt den natürlichen pH-Wert der Haut wieder her und hilft, die Poren zu schließen, wodurch das Risiko einer übermäßigen Talgproduktion im Laufe des Tages verringert wird. Wähle alkoholfreie Gesichtswasser, die deine Haut nicht austrocknen – am besten eignen sich Produkte mit Salicylsäure oder Niacinamid, die die Talgdrüsen regulieren, sowie mit Teebaum- oder Hamamelis-Extrakten.

    Feuchtigkeitsversorgung – die Grundlage einer gesunden Haut

    Viele Menschen mit fettiger Haut vermeiden es, sich mit Feuchtigkeit zu versorgen, weil sie befürchten, dass zusätzliche Produkte alles nur noch schlimmer machen. Dies ist einer der häufigsten Fehler! Auch fettige Haut braucht Feuchtigkeit, und das Auslassen dieses Schrittes kann zu einer erhöhten Talgproduktion führen. Das Wichtigste ist, die richtige Creme zu wählen – eine leichte Creme, die schnell einzieht und den Teint nicht beschwert. Ideal sind Produkte auf Wasserbasis, Gele oder Emulsionen. Bei der Auswahl solltest du auf Cremes achten, die feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, aber auch talgregulierende Inhaltsstoffe wie Zink oder Niacinamid enthalten.

    Vergiss nicht, Sonnenschutzmittel aufzutragen – jeder Teint braucht UV-Schutz. Entscheide dich für eine leichte Creme mit LSF, die weder die Poren verstopft noch einen fettigen Film hinterlässt.

    In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie eine Pflegeroutine für fettige Haut aussehen sollte.

    Wie erhält man das beste Make-up für fettige Haut?

    Die Wahl der richtigen Make-up-Produkte für fettige Haut ist der Schlüssel zu einem matten und lang anhaltenden Ergebnis. Ich kenne das – man beginnt den Tag mit perfektem Make-up, und ein paar Stunden später glänzt das Gesicht wie ein Wasserspiegel an einem sonnigen Tag. Die gute Nachricht ist, dass die richtigen Produkte wahre Wunder bewirken können! Hier sind einige wichtige Tipps und empfohlene Produkte, mit denen du den matten, frischen Look deiner Träume erreichen kannst.

    Make-up- Basis – Dein heimlicher Verbündeter

    Sobald deine Haut gereinigt, tonisiert und mit Feuchtigkeit versorgt ist, ist es Zeit für eine Make-up-Basis. Dieses Produkt wird dein bester Freund im Kampf gegen überschüssiges Öl sein. Wähle eine mattierende Basis, um die Haut zu glätten, die Poren zu verkleinern und Glanz am Tag zu verhindern. Die Base wirkt wie eine Barriere, die dafür sorgt, dass die Foundation länger auf der Haut bleibt und das Make-up über Stunden lang frisch aussieht.

    Profi-Tipp: Wenn deine Haut in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) zum Glänzen neigt, solltest du die Base genau in diesen Bereichen auftragen. Hier tritt überschüssiger Talg am schnellsten auf!

    Foundation – eine leichte, ölfreie Formel ist der Schlüssel!

    Wenn du fettige Haut hast, ist Foundation ein Muss. Aber nicht für jeden ist sie geeignet. Wähle eine leichte Foundation mit mattierender Wirkung, die talgregulierende Inhaltsstoffe wie Kieselerde und Salicylsäure enthält. Foundations auf Ölbasis beschweren die Haut und verstärken den Glanz – deshalb solltest du sie vermeiden! Am besten sind Produkte mit langer Haltbarkeit, die speziell für fettige Haut entwickelt wurden und nicht nach ein paar Stunden verschwinden. Du kannst dich für mineralische Foundations entscheiden, die leicht sind und dennoch eine gute Deckkraft haben, ohne die Poren zu verstopfen.

    Denk auch daran, die Foundation in dünnen Schichten aufzutragen und mit einem Schwämmchen oder Pinsel gründlich zu verblenden.

    Abdeckstift – nur dort, wo er gebraucht wird

    Obwohl fettige Haut oft mit Unvollkommenheiten in Verbindung gebracht wird, ist es wichtig, es mit dem Abdecken nicht zu übertreiben. Trage ihn nur dort auf, wo er wirklich nötig ist – auf Hautunreinheiten, Verfärbungen oder anderen Unebenheiten. Wähle leichte Formeln, die schnell einziehen und dich im Laufe des Tages nicht beschweren.

    Puder – transparent oder mattierend? Das hängt ab!

    Puder ist ein absolutes Muss für alle, die fettige Haut haben. Du kannst zwischen einem transparenten Puder zum Fixieren deines Make-ups oder einem mattierenden Puder wählen, um die Talgabsonderung weiter zu kontrollieren. Bambus– oder Reispuder sind ideal – sie sind leicht, verstopfen die Poren nicht und absorbieren überschüssigen Talg für einen lang anhaltenden Mattierungseffekt. Trage den Puder sanft auf, am besten mit einem Pinsel oder Schwamm, und „drücke“ ihn in die Haut, um einen natürlichen, matten Effekt zu erzielen. Allerdings solltest du es nicht übertreiben – zu viel Puder kann einen unschönen Maskeneffekt erzeugen.

    Rouge und Bronzer – mineralische Produkte werden dein Freund sein

    Wenn du dein Gesicht konturieren möchtest, wähle Mineralkosmetika. Sie sind leicht, beschweren die Haut nicht und lassen sie atmen. Ein mineralischer Rouge oder Bronzer eignet sich hervorragend für fettige Haut, ohne die Poren zu verstopfen oder übermäßigen Glanz zu verursachen. Mineralische Produkte halten auch länger, was für Menschen mit fettiger Haut ein großer Vorteil ist.

    Lidschatten – matt und lang anhaltend

    Bei fettiger Haut hast du vielleicht Schwierigkeiten, den Lidschatten auf deinen Augenlidern zu halten – er verläuft gerne auf deinen Augenlidern und verschwindet schnell. Die beste Lösung für dich ist, Lidschatten mit einem matten Finish zu wählen. Gepresste oder cremige Produkte eignen sich gut, da sie haltbarer sind und nicht verrutschen. Achte darauf, dass du immer eine Lidschattenbasis verwendest, um zu verhindern, dass das Produkt abblättert und sich in den Lidspalten absetzt. Eine gut gewählte Basis ist der Schlüssel zu einem Augen-Make-up, das den ganzen Tag ohne Nachschminken hält!

    Wimperntusche – wähle Wasserfestigkeit

    Wenn du fettige Haut hast, wirst du vielleicht feststellen, dass Wimperntuschen gerne verschmieren – besonders am unteren Augenlid. Deshalb sind wasserfeste Mascaras dein Helfer. Wasserfeste Wimperntuschen können nicht nur besser mit Feuchtigkeit und Öl umgehen, sondern halten auch länger, ohne zu bröckeln, zu verschmieren oder zu verlaufen. Bei der Wahl einer Wimperntusche solltest du auf Produkte achten, die mit wimpernpflegenden Inhaltsstoffen wie Vitamin E angereichert sind, die nicht nur die Haltbarkeit verlängern, sondern auch die Wimpern täglich stärken.

    Fixieren des Make-ups – ein wichtiger Schritt

    Zum Schluss solltest du ein Make-up-Fixierspray verwenden. Für fettige Haut eignen sich am besten Sprays, die mattierende Inhaltsstoffe enthalten. Ein Fixiermittel hilft das Make-up zu festigen und minimiert das Risiko, dass dein Gesicht den ganzen Tag über glänzt.

    Ein weiterer unverzichtbarer Helfer sind mattierende Blätter. Anstatt im Laufe des Tages immer mehr Puder aufzutragen, was zu einem Cakey-Effekt auf Ihrem Gesicht führen kann, greife zu den zu mattierende Blätter. Diese werden einfach sanft auf die Haut aufgetragen, wo sie zu glänzen beginnt, um überschüssigen Talg sofort loszuwerden, ohne das Make-up zu stören. Auf diese Weise kannst du deinen Look schnell auffrischen, ohne deinen Teint zu beschweren.

    Welches Make-up für fettige Haut? Entscheide dich für Mattierung, nicht für Austrocknung

    Make-up für fettige Haut ist eine ziemliche Herausforderung, aber mit den richtigen Techniken und Produkten kannst du ein wirklich lang anhaltendes Ergebnis erzielen. Der Schlüssel zum Erfolg sind gut vorbereitete Haut, ein leichtes und mattierendes Make-up und die richtige Fixierung. Denk daran, dass weniger mehr ist – je minimalistischer du an deine Kosmetik herangehst, desto besser wird das Ergebnis. Probiere diese Tipps aus und genieße den ganzen Tag lang ein perfektes Make-up!

    Falls du irgendwelche Zweifel hast, schreibe uns bitte an service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +49 35813254600 anrufen.

    Natalia Mikołajczyk

    Autor

    Natalia Mikołajczyk

    Profil ansehen

    Hallo :) Seit vielen Jahren fasziniert mich die Natur und die enorme Kraft, die in den Pflanzen steckt. Dank dieser Leidenschaft habe ich mein Studium über Kräuter abgeschlossen. Ich liebe es, mehr über ihre Eigenschaften und ihre Verwendung in der Kosmetik zu erfahren. Ich glaube, dass man durch die Kombination ihrer Kraft mit der Wissenschaft natürliche Schönheit hervorbringen und gleichzeitig die Gesundheit des ganzen Körpers und der Umwelt schützen kann. Ich bin ein passionierter Haar-Fan, daher sind mir die damit verbundenen Themen besonders vertraut. Ich versuche, meine Einträge klar und einfach für dich zu gestalten. Damit möchte ich dazu beitragen, dass deine tägliche Pflege zu einem reinen Vergnügen wird.

    Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?

    0
    0 0 votes
    Article Rating
    Subscribe
    Powiadom o
    0 komentarzy
    Inline Feedbacks
    View all comments