Winter – die Zeit der warmen Pullover, verschneiter Spaziergänge und… Herausforderungen für dein Make-up. Kälte, Wind und trockene Luft stellen nicht nur deine Haut auf die Probe, sondern auch deine Kosmetika, die unter diesen Bedingungen nicht immer mit dir im selben Team spielen können. Aber keine Sorge, du musst für eine rote Nase und rissige Lippen nicht auf deinen Lieblingslook verzichten! Ein paar einfache Tricks sorgen dafür, dass dein Make-up auch an den kältesten Tagen frisch und makellos aussieht. Wie pflegt man seine Haut, welche Kosmetika wählt man und wie sorgt man dafür, dass trotz Schnee und Frost alles an seinem Platz bleibt? Mache dir eine Tasse Tee, wickle dich in eine Decke ein und lies weiter – ich verrate dir alle Geheimnisse für das perfekte Winter-Make-up!
Der Winter kann für die Haut sehr anstrengend sein: Kälte, Wind und trockene Luft machen den Teint trocken und empfindlich. Damit dein Make-up frisch aussieht und den ganzen Tag hält, lohnt es sich, deine Haut zu dieser Jahreszeit zu pflegen.
Beachte bitte, dass die richtige Hautpflege der Schlüssel zu einem lang anhaltenden und schönen Make-up ist, vor allem im kalten Winter. Wenn du deine Haut täglich pflegst, kannst du bei jedem Wetter ein makelloses Aussehen bewahren. Falls du auch dein Haar richtig pflegen möchtest, wirf einen Blick auf diesen Artikel.
Wie du bereits weißt, ist der Winter eine Zeit, in der deine Haut besondere Pflege braucht. Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die dir helfen, deinen Teint in Topform zu halten und dein Make-up den ganzen Tag lang makellos aussehen zu lassen!
Der Winter ist eine Zeit, in der nicht nur deine Garderobe, sondern auch deine Schminktasche ein Upgrade braucht. Das Winter-Make-up stellt ganz andere Anforderungen als das Sommer-Make-up – du brauchst Produkte, die nicht nur schön aussehen, sondern auch deine Haut vor rauen Wetterbedingungen schützen. Hier sind einige Tipps, wie du die besten Kosmetika für die kalten Tage auswählst.
Bevor du zu deiner Foundation greifst, solltest du eine Make-up- Basis auftragen. Wähle ein Produkt mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, das eine Schutzbarriere für deine Haut bildet und die Haltbarkeit deines Make-ups verlängert. Die Base glättet die Oberfläche deines Teints, sodass sich die Foundation besser verteilen lässt und länger hält.
Im Winter solltest du eine Foundation wählen, die Feuchtigkeit spendet und gleichzeitig gut deckt. Vermeide schwere, mattierende Formulierungen, die trockene Hautstellen betonen können. Suche stattdessen nach Produkten, die als „hydratisierend“ oder „feuchtigkeitsspendend“ gekennzeichnet sind. Es ist eine gute Idee, wenn sie Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder die Vitamine E und C enthalten, die nicht nur das Erscheinungsbild des Teints verbessern, sondern ihn auch nähren.
Trage die Foundation in dünnen Schichten mit einem feuchten Schwamm oder Pinsel auf, um einen natürlichen Effekt zu erzielen. Denke daran, das Produkt um den Haaransatz und die Kieferpartie herum gründlich zu verteilen, um einen maskenhaften Effekt zu vermeiden.
Im Winter sieht die Haut oft müde und blass aus, deshalb lohnt es sich, ihr etwas Farbe zu geben. Rouge und Bronzer in Cremeform sind die perfekte Lösung. Sie lassen sich leicht auftragen, gut verblenden und verleihen einen natürlichen Frischeeffekt, ohne die trockene Haut zu betonen. Zu dieser Jahreszeit ist es ratsam, kühlere Farbtöne zu wählen, die besser zur Ausstrahlung und zum natürlichen, helleren Teint passen als im Sommer.
Wenn die Temperaturen sinken, ist es gut, einen Puder zur Hand zu haben, der dein Make-up fixiert und verhindert, dass es verschmiert. Entscheide dich im Winter für Kompaktpuder statt für losen Puder, der deine Haut noch mehr austrocknen kann. Wähle ein Produkt, das feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Pflanzenöle enthält. Übertreibe es nicht – es geht vor allem darum, zu mattieren und nicht darum, Glanz zu entfernen. Trage es auf die Stellen auf, die es brauchen.
Die Wintertage mögen grau sein, aber dein Make-up muss es nicht sein! Metallic- und satinierte Lidschatten sind eine tolle Möglichkeit, deinen Augen etwas Glanz zu verleihen. Farben wie Silber, Gold, Dunkelgrün oder Marineblau sind eine ausgezeichnete Wahl, die gut zum Winterwetter passt. Produkte mit einer cremigen Textur sind widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und halten länger auf den Augenlidern.
Um ein verschmiertes Augen-Make-up bei Schnee zu vermeiden, wähle wasserfeste Wimperntuschen und Eyeliner.
Wähle für deine Augenbrauen Kosmetika mit denselben Eigenschaften. Fülle mit ihnen sanft Lücken auf und gib ihnen eine natürliche Form. Vermeide es, die Augenbrauen zu sehr zu betonen, um dein Make-up leicht zu halten.
Letztes Element, aber ebenso wichtig: Lippenstift. Im Winter solltest du matte Lippenstifte vermeiden, die deine Lippen austrocknen können. Entscheide dich stattdessen für feuchtigkeitsspendende Lippenstifte oder Glosses. Suche nach Produkten, die mit Vitaminen und Ölen angereichert sind, um deine Lippen zu nähren. Auch Tints, die deine Lippen sanft einfärben und sie weich und mit Feuchtigkeit versorgen, sind großartig.
Der Winter 2025 bringt uns eine Vielzahl von Make-up-Trends, die sowohl die natürliche Schönheit als auch den Mut zum Experiment betonen. Jeder dieser Trends hat etwas Einzigartiges, damit du dich schön und selbstbewusst fühlst, egal bei welchem Wetter. Lerne sie näher kennen und finde den Trend, der am besten zu deinem Stil passt!
Dieser Trend ist der perfekte Weg, um Farbe in graue Wintertage zu bringen. Tiefe Pflaumen-, Burgunder-, Himbeer- und Kirschtöne stehen bei diesem Make-up-Look im Vordergrund.
Berry make-up ist eine einfache Möglichkeit, einen eleganten, aber nicht zu aufdringlichen Look zu kreieren – ideal für Winterabende oder Dates.
Monochromes Make-up ist ein Trend für Liebhaber des Minimalismus, die Beständigkeit und Eleganz schätzen. Das gesamte Make-up basiert auf einer einzigen Farbe oder ihren Tönen, wodurch ein harmonischer und frischer Effekt entsteht.
Dieser Trend lässt sich leicht umsetzen und passt zu jeder Gelegenheit – vom Arbeitsalltag bis zum Winterspaziergang.
Icy make-up ist ein Trend, der von der Winterlandschaft inspiriert ist – Schnee, Eis und frostige Luft. Es ist eine Kombination aus kühlen Farbtönen und schimmernden Texturen, die dem Make-up einen magischen, märchenhaften Touch verleihen.
Das Icy make-up ist perfekt für Winterpartys und festliche Anlässe – du wirst die Blicke auf dich ziehen, wo immer du hingehst!
Cold girl make-up ist ein Trend, der die natürliche Röte nach einem Winterspaziergang nachahmt. Es sieht mädchenhaft, frisch und liebenswert aus und ist unglaublich einfach zu machen.
Dieser Trend eignet sich hervorragend für den Alltag – perfekt für Winterspaziergänge, bei denen du schön und dennoch natürlich aussehen möchtest.
Jeder dieser Trends ermöglicht es dir, deine Persönlichkeit auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck zu bringen. Entscheide dich für ein gewagtes Berry-Make-up, einen subtilen Cold-Girl-Look, die Eleganz eines eisigen Make-ups oder ein einheitliches monochromes Make-up? Experimentiere und habe Spaß beim Schminken, denn der Winter ist die perfekte Zeit, um kreativ zu werden! 😊 Wenn du die Tipps befolgst, wird jeder Look leicht zu kreieren und winterfest.
Wenn du irgendwelche kosmetischen Bedenken hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Du kannst uns eine E-Mail an service@cosibella.com.de schicken, uns auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +49 35813254600 anrufen.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?