Wie wirkt sich Stress auf die Haut aus? Möglichkeiten zum Stressabbau – erfahre mehr über Achtsamkeit!

0 0 6 min
Wie wirkt sich Stress auf die Haut aus? Möglichkeiten zum Stressabbau – erfahre mehr über Achtsamkeit!
Gesichtspflege
0 0 6 min

Inhaltsübersicht

    Achtsamkeit – was ist das?

    Achtsamkeit ist die psychologische Praxis der bewussten Konzentration der Aufmerksamkeit auf innere und äußere Situationen. Sie wird auch als Achtsamkeitstraining oder Achtsamkeitsmeditation bezeichnet. Sie hat ihre Wurzeln im Buddhismus, wird aber überall auf der Welt praktiziert. Die Förderung der Achtsamkeit im Westen wurde von Jon Kabat-Zinn vorangetrieben. Er definierte Achtsamkeit als „einen Zustand des Gewahrseins, der sich aus der bewussten und nicht wertenden Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf das ergibt, was wir im gegenwärtigen Moment erleben”. Die Technik der Achtsamkeit hilft Dir, Dein Stressniveau zu senken, Ängste abzubauen und Gedanken zu verfolgen.

    Achtsamkeit – Achtsamkeitstraining

    Achtsamkeitspraxis kann durch eine Vielzahl von Übungen und Meditationen entwickelt werden. Im Gegensatz zu dem, was Du vielleicht denkst, musst Du Dich nicht speziell auf diese Übungen vorbereiten. Man kann sie einfach während des Tages durchführen, egal wo man ist. Mit Achtsamkeitstraining können wir uns auf das konzentrieren, was wir im Moment erleben, auf unsere Reaktion.
    Nachfolgend möchte ich Dir einige Übungen für das Achtsamkeitstraining vorschlagen:

    Nachdem Du eine kurze Achtsamkeitsübung durchgeführt hast, solltest Du Dich beruhigt und entspannt fühlen. Eine solche Unterbrechung während eines anstrengenden Tages kann Erleichterung bringen und Ermüdungserscheinungen verringern. Bei regelmäßiger Anwendung erleichtert das Achtsamkeitstraining den Umgang mit Stress und schwierigen Gefühlen. Studien haben gezeigt, dass ständige Anspannung und übermäßige Achtsamkeit das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und Essstörungen erhöhen und das Wiederauftreten von Depressionen fördern. Mit Achtsamkeitstraining kann man sein körperliches und geistiges Wohlbefinden verbessern. Nimm Dir also ein paar Minuten Zeit, um Achtsamkeit zu praktizieren.

    Achtsamkeitsmeditation

    Bei der Achtsamkeitsmeditation üben wir unsere Achtsamkeit und konzentrieren uns auf den gegenwärtigen Moment. Dies hilft uns, unsere Aufmerksamkeit von Gedanken voller Angst und Stress auf das Hier und Jetzt zu lenken. Durch regelmäßiges Praktizieren der Achtsamkeitstechnik können wir die Fähigkeit entwickeln, uns auf den Augenblick zu konzentrieren und uns vor Stress zu schützen. Sitze während der Achtsamkeitsmeditation bequem und konzentriere Dich auf Deine Atmung und die Beobachtung Deiner Gedanken. Wenn das Thema Achtsamkeitsmeditation für Dich neu ist, empfehle ich Dir, die geführten Meditationen zu nutzen, die online und auf Streaming-Plattformen verfügbar sind. Während einer solchen Meditation wirst Du den Hinweisen, die Du hörst, folgen und Dich leicht entspannen.

    Achtsamkeitsübungen – wann sollte man sie machen?

    Das Achtsamkeitstraining in der Mitte des Tages lohnt sich immer dann, wenn wir uns überfordert fühlen. Achtsamkeitsübungen können unabhängig von der Tageszeit durchgeführt werden. Eine kurze Pause genügt für eine einfache Achtsamkeitsübung, die unsere Achtsamkeit verbessert. Eine gute Möglichkeit, um Stress zu bewältigen ist die Einführung von angenehmen täglichen Ritualen. Ein solches Ritual könnte darin bestehen, bewusst einen Tee oder Kräutertee zu trinken. Ich empfehle Kamille oder Zitronenmelisse wegen ihres Geschmacks und ihrer beruhigenden Eigenschaften! Es lohnt sich, diesen Moment zu zelebrieren und ihn als Achtsamkeitstraining zu nutzen. Konzentriere Dich auf den Geschmack und den Geruch, den Du wahrnimmst. Beobachte die Temperatur Deines Lieblingsgetränks. Nutze Deine Sinne als Teil einer Achtsamkeitsübung.

    Wie wirkt sich Stress auf die Haut aus?

    Viele Anregungen, hektische Zeitpläne und übermäßige Arbeitsbelastung sind Stressoren, die uns täglich umgeben. Zweifellos bietet das 21. Jahrhundert einen intensiven und anspruchsvollen Lebensrhythmus. Sicherlich weißt Du, dass Stress einen großen Einfluss auf den Zustand unseres Körpers hat. Aber weißt Du auch, welche Auswirkungen Stress auf das Aussehen der Haut hat? Wissenschaftliche Studien über die Auswirkungen von Stress auf die Haut haben bestätigt, dass er den Zustand der Haut verschlechtert. Ein erhöhter Gehalt an Stresshormonen beeinträchtigt die Hautprozesse. Werfen wir einen Blick darauf, welche Symptome damit zusammenhängen können:

    Meditation gegen Stress

    Es lohnt sich, auf den Zustand Deiner Haut nicht nur von außen, sondern auch von innen zu achten. Die Psychologie ist sehr wichtig. Kümmere Dich um Deine Haut, indem Du sie richtig pflegst und stärkende Praktiken in Dein tägliches Leben einbaust. Denke daran, regelmäßig Wasser zu trinken und auf eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst und Gemüse zu achten. Eine angemessene Dosis an körperlicher Aktivität hält Deinen Körper fit und regt die Produktion von Glückshormonen an. Eine Form der Achtsamkeitspraxis kann auch das Führen eines Tagebuchs sein, in dem Du aufschreibst, was Du gerade fühlst. Dank Achtsamkeitstrainings kannst Du Deinen Stress effektiv reduzieren und Deiner Haut zu einer guten Verfassung verhelfen. Wenn Du weißt, worum es bei Achtsamkeit geht und welche Vorteile das Achtsamkeitstraining hat, möchte ich Dich dazu ermutigen, es in Deinem Leben einzuführen 🙂

    Welche Produkte können das Achtsamkeitstraining unterstützen?

    Wenn Du Achtsamkeitstraining praktizierst, kannst Du Produkte verwenden, die Deinen Körper in einen Zustand der Entspannung bringen und nicht Belastung. Hier sind einige Vorschläge, die Dir helfen, negative Emotionen abzubauen und mit angesammeltem Stress umzugehen. Greif zu und nimm Dir einen Moment Zeit für Dich!

    Ministerstwo Dobrego Mydła - Halbe Badekugel Milch-Honig-Hafer

    Ministerstwo Dobrego Mydła – Halbe Badekugel Milch-Honig-Hafer

    Die Halbkugel von Ministry of Good Soap ist ein weiteres Produkt, das sich hervorragend für ein entspannendes Bad eignet. Sie duftet warm nach Honig, Hafer und Milch und beruhigt die strapazierten Nerven. Das Produkt hinterlässt eine angenehm glatte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut. Die Halbkugel besteht aus natürlichen Zutaten und wurde nach dem Prinzip der less waste hergestellt. Während des Badens kann man sich einer Achtsamkeitspraxis hingeben. Richte Deine Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt. Das wird Dir helfen, den Stress zu reduzieren, den Du empfindest.

    Make Me Bio – Gentle Care – Feuchtigkeitsmaske

    Abendliche Hautpflege mit einer nährenden Maske? Klingt gut! Die Gentle Care Maske von Make Me Bio hat eine Wirkung, die Haut sanft zu pflegen. Das Produkt enthält reinigenden Schlamm aus dem Toten Meer und eine Komposition aus feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen. Du wirst mit bloßem Auge sehen, dass Deine Haut nach der Anwendung weich und glatt wird. Die Maske sollte nach 15-20 Minuten abgewaschen werden, so dass es eine gute Möglichkeit ist, diese Zeit für einen Moment der Entspannung und Ruhe einzuplanen.

    Veoli Botanica - Enjoy The Calmness Relaxing Body Oil with Rose Petals - Entspannendes Körperöl mit Rosenblüten

    Veoli Botanica – Enjoy The Calmness Relaxing Body Oil with Rose Petals – Entspannendes Körperöl mit Rosenblüten

    Die Entspannungsmassage ist eine unersetzliche Form des Stressabbaus. Diese Behandlung kann in spezialisierten medizinischen Zentren oder kosmetischen Praxen, aber auch zu Hause durchgeführt werden. Das Veoli Botanica Relaxing Massage Oil eignet sich perfekt für die Selbstanwendung. Es duftet herrlich und sieht dank der eingearbeiteten Rosenblütenblätter auch noch bezaubernd aus. Eine Entspannungsmassage kann bei der Behandlung von Angstzuständen und beim Abbau von Spannungen und Stress hilfreich sein. Die Massage verbessert außerdem die Durchblutung, strafft und reduziert Falten auf der Haut.

    Ich hoffe, der Artikel war hilfreich und hat dazu beigetragen, dass Du Dich um Deinen Körper und Deine Seele kümmerst. Ich ermutige Dich, unterstützende Praktiken einzuführen, die Dir helfen, mit Stress und angesammelten Spannungen umzugehen. Wenn Du irgendwelche Bedenken hast, ermutige ich Dich, eine Kosmetikerin über unser Kosmetikformular zu kontaktieren. Ich hoffe, dass der Beitrag Euch geholfen hat zu verstehen, wie wichtig es ist, unsere Haut effektiv zu reinigen. 🙂 Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr uns gerne auf FacebookInstagram oder an unsere Adresse (service@cosibella.com.de schreiben.

    Katarzyna Kozłowska

    Autor

    Katarzyna Kozłowska

    Profil ansehen

    Ich begann mich für Hautpflege zu interessieren, als ich ein Kind war und meine Mutter mir eine Schokoladen-Badelotion schenkte :D. Sie hat so gut gerochen, dass ich aus Neugierde anfing, die Inhaltsstoffe zu lesen, und zu meiner Überraschung war dort keine Schokolade enthalten :) Seitdem lese ich die Inhaltsstoffe aller Kosmetika, die mir in die Hände kommen, und informiere mich über die Wirkungen der einzelnen Inhaltsstoffe und ihre Auswirkungen auf meine Haut. Mit der Zeit lernte ich, wie ich die wertvollsten Kosmetika finde und wie ich sie den Bedürfnissen meiner Haut anpassen kann. Ich war so fasziniert davon, mehr über die Haut, ihre Prozesse und ihre Struktur zu erfahren, dass ich beschloss, an der Universität Kosmetologie zu studieren. Die Tatsache, dass ich immer mehr wissen kann, befriedigt mich sehr. Glücklicherweise hat mich das Schicksal gerade zu Cosibella geführt, wo ich mein Wissen und meine Leidenschaft mit anderen teilen kann :) Ich habe Mischhaut - fettig und zu Unreinheiten neigend in der T-Zone, und empfindlich an den Wangen. Sie erfordert eine abwechslungsreiche Pflege, was mich in meinem Fall nur glücklich macht :)

    Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?

    0
    0 0 votes
    Article Rating
    Subscribe
    Powiadom o
    0 komentarzy
    Inline Feedbacks
    View all comments