Ich habe den Eindruck, dass die Füße bei der täglichen Pflege sehr oft vergessen werden. Auch ich gestehe, dass ich sie mehr als einmal und mehr als zweimal vernachlässigt habe. Das sollte natürlich nicht der Fall sein. Die Füße tragen jeden Tag das gesamte Gewicht des Körpers und leisten harte Arbeit, also haben sie es zweifellos verdient, dass man sich um sie kümmert 🙂 Keine Sorge, zum Glück musst Du das nicht jeden Tag tun, Füße verzeihen viel. Achte nur darauf, dass du Fußmasken, reichhaltige Cremes und Peelingsocken in Deine Routine einbaust.
Socken können entweder aus künstlichen Materialien oder aus Baumwolle hergestellt werden (obwohl diese eher selten zu finden sind). Sie sind mit einem Wirkstoff gefüllt, der hauptsächlich eine peelende Wirkung hat. Meistens handelt es sich dabei um eine Mischung aus Säuren in Verbindung mit Harnstoff und zusätzlichen Pflegestoffen. Die Hornhaut Socken entfernen effektiv abgestorbene Haut und befreien die Haut von Hornhaut. Nach der Anwendung ist die Haut der Füße streichelzart und die Fersen sehen extrem glatt aus. Sie sind ideal für die Sandalen- und Klatschsaison 🙂
Wenn man „Peeling” hört, denkt man sofort an Säuren. Und das ist auch durchaus richtig so. Säuren wirken, indem sie die Verbindungen zwischen den Zellen der Hornschicht (oder Corneozyten) lockern und sie so entfernen. Kennst Du das Gefühl, wenn sich Deine Haut nach einem Gesichtspeeling ganz weich und glatt anfühlt und Du nicht anders willst, als sie zu berühren? Das ist genau das angenehme Gefühl, das Du an Deinen Füßen spüren wirst 🙂
In der Kosmetik werden viele Arten von Säuren verwendet, darunter AHA-, BHA- und PHA-Säuren. Sie unterscheiden sich u. a. in der Partikelgröße, der Löslichkeit und dem Zweck. Die Säuren, die am besten für die Haut an den Füßen geeignet sind, sind:
Denk daran, sie immer gemäß den Empfehlungen des Herstellers aufzutragen. Ziehe sie auf sauberen und trockenen Füßen an, behalte sie für die angegebene Zeit an und ziehe sie dann aus. Meistens empfiehlt der Hersteller, die Füße nach dem Anziehen der Socken zu waschen und abzutrocknen. Das war’s, jetzt einfach auf das Ergebnis warten. Und denk daran, die Socken auf keinen Fall länger als nötig an den Füßen zu lassen – die Wirkung wird dadurch nicht besser.
Dagegen gibt es natürlich keine Einwände. Eine feuchtigkeitsspendende Creme versorgt die Haut an den Füßen mit den nötigen Inhaltsstoffen und beruhigt sie angenehm. Du kannst die Creme jeden Tag verwenden und sogar mehrmals am Tag, wenn das Peeling stattfindet. Wähle eine Creme mit Inhaltsstoffen wie Panthenol, Aloe Vera, Sheabutter oder pflanzlichen Ölen. Dies sind wichtige Inhaltsstoffe, die die Haut regenerieren, nähren und erneuern können.
Aufgrund der in der Essenz enthaltenen Säuren gibt es Gegenanzeigen, die die Verwendung der Socken verhindern, diese sind:
Im Internet gibt es viele Fragen zu diesem Thema, und deshalb sind die Socken in Verruf geraten. Denk daran: Wenn ein Produkt nicht sicher wäre, könnte es nicht zum Verkauf freigegeben werden. Die Antwort lautet also: Ja, sie sind sicher. Das Wichtigste ist, sie mit Vorsicht und in Maßen zu verwenden. Wie ich bereits erwähnt habe, kann nichts Schlimmes passieren, wenn man die anti Hornhaut Socken gemäß den Empfehlungen des Herstellers verwendet. Es ist jedoch erwähnenswert, was passiert, wenn man es mit der Häufigkeit der Anwendung und der Dauer der Anwendung an den Füßen übertreibt. Es kann zu Hautreizungen, Rötungen und Juckreiz kommen, und bereits bestehende Wunden können sich verschlimmern. Außerdem können die Nägel abplatzen und beschädigt werden. Ich denke, das sind überzeugende Argumente, warum man Peelingsocken wie vorgesehen verwenden sollte 🙂
Wenn Du Dich für dieses Thema interessierst und überlegst, ob Du sie in Deine Fußpflege einbauen sollst, gibt es einige Aspekte, die Du beachten solltest.
Ein Peeling allein reicht nicht aus, um die Hornhaut der Füße zu pflegen. Es ist wichtig, dass man daran denkt, sie richtig hygienisch zu halten, sie zu pflegen und auch das richtige Schuhwerk zu tragen. Richtig – gute, bequeme Schuhe, die keinen Druck auf die Füße und Nägel ausüben, sind der Schlüssel zu gesunden und gepflegten Füßen. Für das Waschen braucht man keine separate Lotion, nichts dergleichen. Man sollte nur darauf achten, dass man den Bereich beim Baden oder Duschen nicht übersieht und ihn gründlich reinigt. Fußcremes, -seren und -masken hingegen liefern die nötigen Inhaltsstoffe, damit sich Deine Haut angenehm anfühlt und sichtbar mit Feuchtigkeit versorgt wird, ohne zu scheuern oder rissig zu werden.
Ich hoffe, ich habe das Thema Peeling-Socken und die Kontroverse, die sich um sie rankt, ausreichend beleuchtet. Wenn Du Fragen oder Bedenken hast, kannst Du Dich gerne über das Kosmetologie-Formular an unsere Kosmetikerinnen wenden. Du kannst uns auch auf Facebook , Instagram oder an unsere Adresse service@cosibella.com.de schreiben.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?