Oft konzentrieren wir unsere Aufmerksamkeit auf die Gesichtspflege und die Haarpflege und lassen bestimmte Körperpartien in den Hintergrund treten. Derjenige, der nur durch trockene Hände und Juckreiz daran erinnert wurde, seinen Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen, soll einen Stein werfen. Klingt bekannt, nicht wahr? Mit diesem Beitrag möchte ich das Problem der trockenen Hände beenden und Dich ermutigen, Deine Handhaut zu pflegen, denn sie ist es wirklich wert. 🙂 Und warum? Das wirst Du später in diesem Artikel herausfinden!
Hände sind das Abbild einer Person, ein repräsentatives Element – sie schließen sich oft zu einer Umarmung zusammen und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Außerdem sind die Hände durch ihre Gestik ein wesentlicher Bestandteil unserer Ausdruckskraft und unseres Selbstausdrucks. Gepflegte Hände sind eine Quelle des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls. Es wäre also gut, wenn sie in gutem Zustand von uns gehalten werden würden. 🙂
Eine allgemeine Behauptung besagt, dass die Hände unser Alter verraten. Und das tun sie auch – die Zeit verschont die Hände nicht und auch nicht den ganzen Körper. Aber Hände, die nicht regelmäßig gepflegt werden, zeigen definitiv eher Anzeichen von Alterung. Mit dem Alter wird die Haut trockener und weniger elastisch, was es schwieriger machen kann, ein junges Aussehen zu erhalten. Es hat sich herausgestellt, dass die Befeuchtung der Hände auch der Faltenbildung entgegenwirkt. 😀 Auf jeden Fall bedeuten schöne Hände nicht nur glatte Haut ohne Makel, sondern auch schöne und gepflegte Nägel. Die Pflege der Nägel ist ein äußerst wichtiger Teil der Handpflege. Oft signalisieren ihr Aussehen und ihr Zustand wichtige Prozesse, die im Körper ablaufen. Daher ist es äußerst wichtig, sie regelmäßig zu pflegen.
Wir arbeiten den ganzen Tag mit unseren Händen und sie kommen mit Reinigungsmitteln in Kontakt. In letzter Zeit sind wir aufgrund der häufigen Verwendung von antibakteriellen Lotionen und Handdesinfektionsmitteln besonders anfällig für Trockenheit. Der Alkohol in diesen Produkten beeinträchtigt die Schutzbarriere und reizt die Haut an den Händen. Glaube mir, es dauert nicht lange, Deine Hände zu pflegen, und der Komfort und das Ergebnis sind es wert.
Bei Handprodukten solltest Du auf feuchtigkeitsspendende, lindernde und regenerierende Inhaltsstoffe achten, die die Haut nähren und ihre Schutzbarriere stärken. Wenn Du bei der Suche mit den Blick auf Ceramide, Hanf, Trehalose, Panthenol, Öle oder Butter stößt – zögere nicht und wirf das Produkt in den Warenkorb. 😉
Feuchtigkeitspflege ist eines der wichtigsten Dinge, die wir für unsere Hände tun können. Wenn Du vergisst, Dich regelmäßig einzucremen – dann habe ich eine Lösung für Dich. 🙂 Mach die Handcreme zu einem festen Bestandteil deiner Handtasche, das erleichtert den Griff zu ihr auf jeden Fall. Das Produkt kann sich selbst in den Sinn rufen, wenn es neben Deinem Computer steht, während Du arbeitest, oder auf Deinem Nachttisch vor dem Schlafengehen. Dann wirst Du es bestimmt nicht übersehen. Kommen wir nun zu den Schritten der Handpflege, die Du durchführen kannst und die Dich gleichzeitig entspannen. 🙂
CAuch wenn es den Anschein hat, dass jeder weiß, wie man sich die Hände wäscht, lohnt es sich, hier anzuhalten. Aggressive Waschsubstanzen zerstören die Schutzbarriere der Handhaut, trocknen sie aus und reizen sie. Welche Stoffe sollte man vermeiden? Insbesondere SLS, SLES usw. Daher ist es ratsam, zu Produkten mit sanften Substanzen zu greifen, die ebenso gut reinigen und gleichzeitig die Haut der Hände schonen. 🙂 Achte auf milde, nichtionische Tenside in der Formulierung, wie z. B. Laurylglucosid. Wasche Deine Hände mit warmem Wasser und nicht mit heißem Wasser. Heißes Wasser macht die Haut an den Händen trocken und empfindlich. Nach dem Waschen der Hände solltest Du sie gründlich abtrocknen und dann eine Handcreme verwenden.
Eine großartige Möglichkeit, die Hände auf die Anwendung der Creme vorzubereiten. Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen und glättet und beseitigt so die Rauheit der Haut. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Hände zu massieren und zu entspannen. 🙂 Wie bei jeder Form des Peelings solltest Du Deine Hände nicht zu oft peelen – 2 Mal pro Woche ist die optimale Häufigkeit. Wenn Deine Haut gereizt und rissig ist, solltest Du das Peeling auslassen und direkt zu Schritt 3 übergehen, der sich auf die Pflege und Feuchtigkeitspflege konzentriert. 🙂
Die Basis für gepflegte Hände sind gesunde und starke Nägel. Deshalb lohnt es sich, auf ihr Aussehen und ihren Zustand zu achten. Da sie häufig auf einen negativen Einfluss von Externen Faktoren angewiesen sind, sollte die richtige Hand- und Nagelpflege zu Hause auch die notwendige Nährstoffversorgung und Feuchtigkeitszufuhr beinhalten. Hier lohnt es sich, auf Pflegeprodukte zu achten, die speziell für Nägel formuliert sind, wie Öle und Spülungen. Öle sind gut geeignet, um die Nagelhaut und die Seitenschäfte weich zu machen, den Fingern ein gepflegtes Aussehen zu verleihen und die Nagelplatte zu nähren. Das häufigste Produkt der Wahl ist jedoch die Spülung. Eine gute Pflegespülung stärkt die Nagelplatte und verhindert das Brechen der Nägel. Darüber hinaus bildet ein solches Produkt eine Schicht, die den Nägeln einen gesunden Glanz verleiht.
Handcremes gibt es in einer Vielzahl von Formulierungen. Wenn Du keinen Fettfilm auf Deinen Händen haben möchtest, sind leichte und sorbetartige Cremes, die keine Fettschicht hinterlassen und gleichzeitig Feuchtigkeit spenden, die Lösung. Für Liebhaber des Gegenteils – schwerere und reichhaltigere Formeln sind ebenfalls in unserem Sortiment zu finden. Welche Cremes Du auch bevorzugst, findest Du die in unserem Shop! Such hier nach: Hand- und Fußcremes. 🙂
Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Feuchtigkeitspflege von grundlegender Bedeutung und ein wichtiger Aspekt, der auch das gepflegte Aussehen und den Zustand der Hände bestimmt. Unsere Füße tragen uns durch die Welt, und unsere Hände lassen uns nach mehr greifen. Deshalb ist es wichtig, es ihnen so angenehm wie möglich zu machen. 🙂
Die handmaske ist eine Art feuchtigkeitsspendender „Booster”. Es kann zur Verbesserung des Aussehens Deiner Hände verwendet werden, insbesondere wenn Du Falten reduzieren oder Verfärbungen auf der Haut Deiner Hände aufhellen möchtest. Sie liefert Wirkstoffe und nährt, macht die Haut weich und die Hände glatt und gepflegt. Dazu brauchst Du nur Deine Lieblingsserie oder Deinen Lieblingspodcast einzuschalten und ein paar Minuten zu entspannen und Deine Hände zu regenerieren. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich mag es sehr, das Angenehme mit dem Nützlichen zu kombinieren. 😉
Der Winter ist eine Zeit, in der die Handhaut besonders anfällig für Trockenheit und Reizungen ist. Dennoch sollten wir unsere Handpflege nicht nur auf diese Jahreszeit beschränken. 🙂 Die Gewohnheit zu entwickeln, unsere Hände mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist das ganze Jahr über angebracht. Aber zurück zu diesem kalten Winter! Ich empfehle Dir daher, reichhaltigere und nährstoffreichere Formeln zu verwenden, die das Entweichen von Wasser aus der Oberhaut begrenzen und Dich mit Feuchtigkeit versorgen. Dazu gehören Produkte, die reich an Emollients sind, und Cremes, die speziell für den Winter entwickelt wurden. Denk daran, im Winter Handschuhe zu tragen, um deine Hände vor den Einflüssen wie Wind und Kälte zu schützen.
; Die Aufmerksamkeit für die schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts nimmt zu – das ist wirklich großartig! Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, auch die Hände, die der Sonne stark ausgesetzt sind, mit UV-Sonnenschutzmitteln zu schützen. Aufgrund der häufigen Handhygiene sollte der Lichtschutzfaktor im Laufe des Tages, zumindest aber nach jedem Händewaschen, erneut aufgetragen werden, um den bestmöglichen Schutz zu erreichen.
Ein Peeling ist eine gute Möglichkeit, unsere Hände zu Hause zu pflegen, denn es unterstützt die Regeneration und gibt unseren Händen ihre Straffheit zurück. Eine selbstgemachte Art, sich die Hände zu peelen, kann darin bestehen, Kaffeesatz zu verwenden und ihm ein zweites Leben zu geben. 😀 Für eine bequemere Anwendung kannst Du ein wenig Fett, z. B. Olivenöl, hinzufügen, das die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und nährt. Eine Alternative zu Kaffeesatz kann Zucker sein, dessen Kristalle genauso gut wie ein mechanisches Peeling wirken. Reibe die vorbereitete Mischung in deine Hände, massiere sie sanft und lasse sie eine Weile einwirken. Denke daran, deine Hände nach dem Peeling mit einer Handcreme zu befeuchten. Siehst Du, wie wenig es braucht, um gepflegte Hände zu haben? 🙂
Ich hoffe, dass Du Dich nach diesem Beitrag um Deine Hände kümmerst und sie regelmäßig pflegst. 🙂 Du weißt bereits, welche Inhaltsstoffe Dich mit Feuchtigkeit versorgen und wie Du Deine Hände in einem Home Spa pflegen kannst! Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter: service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?