Nach der dunklen und kalten Winterzeit warten die meisten von uns darauf, dass der Frühling endlich kommt. Sobald wir die ersten warmen Tage spüren, werden dicke Jacken und Wollmützen in die Ecke geworfen und unsere Hautpflege wird dem wechselnden Wetter angepasst.
Das ist auch beim Make-up nicht anders — der Frühling ist eine Zeit der Veränderung, der Wiedergeburt und der Frische, und diese Gefühle übertragen sich auch auf unser Aussehen. Wenn du dich fragst, was du in dein Frühlings-Make-up einbauen kannst, lies weiter – du wirst hier sicher etwas Interessantes für dich finden. 🌸
Worauf du Lust hast — der Frühling ist definitiv eine Zeit des Experimentierens und des frischen Windes. Gönne deiner Haut auf jeden Fall eine Pause von schweren, abgestandenen Produkten und probiere einige leichtere, leuchtende Produkte aus. Du kannst auch mehr Farbe in dein tägliches Make-up bringen und deinem Gesicht mehr Wärme verleihen – auch wenn die Sonne es noch nicht getan hat. 😊
Foundation, Abdeckstift und Puder sind Grundbausteine des Make-ups, auf die die meisten von uns nur schwer verzichten können. Im Winter neigen wir dazu, deckende und trocknende Formeln zu wählen – so können wir leichter vermeiden, dass sie abfärben und schmutzige Spuren auf unserer Kleidung hinterlassen. Im Frühling lohnt es sich also, zur Abwechslung oder um etwas Neues auszuprobieren, zu leichteren Produkten zu greifen.
Ich empfehle unbedingt Kissen – gepolsterte Foundations, die oft mit Wirkstoffen angereichert sind. Sie vereinheitlichen nicht nur den Hautton, sondern unterstützen auch die zuvor aufgetragene Pflege. Lass dich von dem Wort „vereinheitlichen“ nicht täuschen. Es bedeutet nicht, dass sie nicht deckend sind. Kissen-Foundations gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen und Deckkraftstufen, von leicht und leuchtend bis hoch und matt. Sie sind eine gute Wahl für jeden Hauttyp, und in unserem Shop findest du sicher die richtige Version für dich – die Auswahl ist groß.
Die meisten Kissen enthalten Schutzfilter, was deine sonnenempfindliche Haut sicher zu schätzen weiß. Denk daran, dass sich Sonnenschutz das ganze Jahr über lohnt, die Strahlen gehen leider nicht in den Winterschlaf. In ihren Formulierungen findest du auch oft Niacinamid, Centella Asiatica-Extrakt oder Adenosin, Inhaltsstoffe, die die Gesichtsbarriere lindern, regulieren und nähren.
Wenn du eine leicht deckende Foundation bevorzugst oder gar keine verwendest und Abdeckstift allein für dich völlig ausreichend ist, habe ich einige gute Vorschläge gefunden. Aber überlege, was du brauchst. Musst du dunkle Augenringe abdecken? Oder geht es dir um Rötungen oder Unvollkommenheiten? Passe die Deckkraft und Wirkung an deine Bedürfnisse an. Suche nach Produkten mit Leuchtkraft, um deinem Teint Frische zu verleihen, oder entscheide dich für deckende Produkte, um den Hautton auszugleichen und Unreinheiten abzudecken, ohne dein ganzes Gesicht mit Foundation bedecken zu müssen.
Nach dem Auftragen von Foundation und Abdeckstift kann das Gesicht fahl aussehen. Es lohnt sich also, die Farbe wiederherzustellen und dem Gesicht mit einem Bronzer die gewünschte Form zu geben.
Berücksichtige die natürlichen Töne deiner Haut. Ein ziegelfarbener Bronzer kann auf einem sichtbar kühlen Teint unnatürliche Flecken erzeugen, während ein deutlich kalter, grau-brauner Konturenstift einen warmen Teint schmutzig aussehen lässt. Entscheide dich also dafür, deine Schönheit auf natürliche Weise zu betonen. Ob du dich für eine cremige oder trockene Formel entscheidest, ein gut gewählter Bronzer verleiht deinem Gesicht Definition und Dreidimensionalität.
Ein gesunder, geröteter Teint bringt dich noch mehr in Frühlingslaune. In den sozialen Medien und bei Make-up-Trends hat Rouge in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Manche Menschen verzichten sogar auf Bronzer und betonen ihre Gesichtszüge nur noch mit Rouge. Es verleiht ein frisches und jugendliches Aussehen und ist damit perfekt für den Frühling.
Bei Rouge sind die Regeln nicht mehr so streng. Wähle die Farbe, die du für den Tag möchtest. Wenn du viel Glanz magst, versuche es mit Perlglanzkosmetik oder solchen, die einen feuchten Effekt auf den Wangen hinterlassen.
Ich finde, ein Frühlings-Make-up ohne Highlighter wäre unvollständig. Jetzt ist die Zeit, um deinen Teint frisch und strahlend aussehen zu lassen — natürlich ist eine gute Hautpflege das A und O, aber ein bisschen mehr Glitzer im Gesicht schadet nie.
Auch bei den Highlighter-Farben solltest du dich nach deinem Image richten. Am vielseitigsten sind Champagnertöne, Goldtöne sind typischerweise warm, und Weiß, Rosa oder Silber betonen eine kühle Schönheit. Wähle auch das Finish, das zu dir passt — wenn du keine Glitzerpartikeln magst, solltest du dich für Produkte mit einem „nassen“, glasigen Finish entscheiden. Ich finde, der Frühling ist die perfekte Zeit für flüssige und cremefarbene Highlighter, aber auch kompakte Highlighter sind gut geeignet.
Für diese ersten sonnigen Monate würde ich mich für ein helles und leuchtendes Make-up entscheiden. Ein zart konturiertes Augenlid und ein schimmernder Lidschatten sind das perfekte Duo für diese Zeit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die dunklen und schweren Töne wegzulassen und etwas Neues und Leichtes auszuprobieren. Statt matten Farben solltest du es mit schimmernden Farben versuchen – sie reflektieren wunderschön im Sonnenlicht.
Wenn du auch gerne Farbe trägst, kannst du eine farbige Linie hinzufügen. Ein hautfarbener oder weißer Stift auf der Wasserlinie bringt ebenfalls Frische in deinen Look. Die farbige Variante ist ein wenig gewagter, funktioniert aber auch perfekt.
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich funktioniert Make-up ohne betonte Augenbrauen nicht. Sie sehen bei jedem anders aus und nicht alle Techniken funktionieren bei allen Augenbrauen, also spiel herum und experimentiere.
Für den Frühling würde ich mich für einen natürlicheren Look entscheiden. Gekämmte und mit Gel oder Seife fixierte Augenbrauen, die mit Kajal oder Lidschatten aufgefüllt sind, erwecken den Eindruck, als hättest du dich überhaupt nicht anstrengen müssen, und machen deiner natürlichen Schönheit alle Ehre. Ein Frühlings-Make-up kann leicht und frisch wirken, also lass deine Augenbrauen im Einklang damit sein.
Als Verfechterin und Bewunderin üppiger, gesund mit Feuchtigkeit versorgter Lippen halte ich natürlich an der Regel fest: Je mehr Glanz, desto besser. Jetzt, wo es draußen nicht mehr so windig ist, kannst du dich getrost von matten und trockenen Lippenstiften verabschieden. Du musst dir keine Sorgen machen, dass die Haare an deinem Gloss kleben bleiben — probiere also nicht klebende Produkte aus, die deine Lippen „saftig“ machen. 💋
Deshalb schlage ich dir eine interessante Methode vor, die heutzutage sehr beliebt ist. Zeichne die Lippenkonturen mit einem zu deinem Teint passenden Naturton nach und verblende sie mit dem Finger oder einem Pinsel leicht nach innen. Anschließend kannst du einen bunten Tint mit einem feuchten Finish oder einen glänzenden Gloss darüber auftragen. Wenn du hingegen einen natürlicheren Effekt bevorzugst, solltest du dich für nährende Balsame, aufbauende Lippenmasken oder feuchtigkeitsspendende Öle entscheiden.
Leichte und nicht klebende Kosmetika neigen dazu, sich abzutragen. Allerdings möchtest du sichergehen, dass die Mühe, die du in dein Make-up steckst, nicht umsonst war. Deshalb lohnt es sich, in einen guten Fixierpuder zu investieren.
Für den Frühling sind Produkte mit einem leuchtenden oder satinierten Finish eine interessante Option. Sie verhelfen dir zu einem frischen, natürlichen Look und verlängern gleichzeitig die Haltbarkeit bereits aufgetragener Kosmetik. Wähle die Formel nach deinen Vorlieben – sowohl lose als auch kompakte Produkte sind eine gute Wahl.
Nach dem Lesen dieses Beitrags weißt du sicher schon, womit du dich ausstatten musst, wenn die ersten warmen Monate kommen. Passe natürlich alles an deinen Geschmack an – schließlich mag nicht jeder viel Glanz. Aber lass deine Haut nach dem überwältigenden Winterwetter draußen atmen und wähle leichtere Kosmetik. Vergiss aber nicht die gute Hautpflege, denn ohne sie sieht auch das schönste Make-up nicht makellos aus.
Noch mehr interessante und kreative Make-up-Ideen finden Sie in unserem Blog und lassen sich zu neuen, exquisiten Looks inspirieren:
Du bist dir nicht sicher, welche Produkte du wählen sollst? Unsere Kosmetologen helfen dir! Schicke uns einfach eine E-Mail an: service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?