Ein Serum für die Haarspitzen ist eines dieser Produkte, die einen WOW-Effekt bewirken können, und doch… liegt es oft vergessen auf dem Boden der Schminktasche. Und das ist schade! Ein gut gewähltes Serum kann den Zustand deiner Haare wirklich verbessern, sie weich und glänzend machen und – was am wichtigsten ist – sie vor Schäden schützen. In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, ein Serum in deine Haarpflegeroutine aufzunehmen, wie du das richtige Produkt für deinen Haartyp auswählst und was die verschiedenen Seren sind. Viel Spaß damit! 😊
Ein Haarspitzenserum ist in der Regel ein Produkt auf Ölbasis, das entweder auf trockenes oder feuchtes Haar aufgetragen werden kann – je nachdem, was für dich bequemer ist. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt es wie ein Schutzschild: Es schützt die Spitzen, beugt Spliss vor und schützt vor mechanischen Schäden, glättet, stärkt und erleichtert das Bürsten. Ein gut gewähltes Serum verbessert die Struktur des Haares, liefert wertvolle Nährstoffe, verleiht ihm ein gesundes Aussehen, sorgt für schönen Glanz und spendet perfekt Feuchtigkeit. Außerdem bieten viele Seren auch einen Hitzeschutz und sind daher ideal vor dem Föhnen oder Glätten.
Seren sind nicht alle gleich 😉 Es gibt drei Haupttypen auf dem Markt – jeder hat seinen eigenen Zweck und funktioniert in leicht unterschiedlichen Situationen am besten.
Hier ist meine Liste mit 10 Eigenschaften, die ein tolles Spitzenserum haben muss. 👌
Wenn deine Haarspitzen bereits gespalten sind und dein Haar stark geschädigt ist, hilft nur noch der Gang zum Friseur. Keine noch so große Menge an Kosmetika wird dein Haar wieder auf Hochglanz bringen. ABER du kannst etwas tun, was wirklich wichtig ist – dafür sorgen, dass sich die Schäden nicht häufen und deine Spitzen richtig vor weiteren Schäden schützen. Schon ein Pumpstoß Serum nach dem Waschen macht einen sofortigen Unterschied – das Haar wird glatter, weicher und glänzt.
Ein Friseurbesuch ist manchmal unumgänglich, und bei Kosmetika geht es um Pflege und Vorbeugung, nicht um Zauberei. Die regelmäßige Anwendung von Seren ist ein kleiner Schritt, der einen großen Unterschied macht – vor allem, wenn du dir langes Haar wachsen lassen oder es einfach in gutem Zustand halten willst.
Genug der Theorie! Jetzt wird es Zeit, konkret zu werden. Ich werde dir fünf Seren zeigen, die perfekt in meine Vorgaben passen und dir sagen, warum sie sich wirklich lohnen. Außerdem verrate ich dir ein kleines Geheimnis über jedes einzelne 😉 .
Kapazität: 50 ml | Wirkstoffe: Silikone
Es enthält Dimethicone, die das Haar umhüllen und es sofort besser aussehen lassen – selbst wenn es sehr geschädigt ist. Obwohl es ein Silikon-Serum ist, beschwert es feines Haar nicht, wenn man nur einen Tropfen verwendet. Außerdem riecht es herrlich und die Verpackung ist für diese Art von Produkt wirklich groß. Es bekommt eine Goldmedaille von mir! 🥇
Kapazität: 50 ml | Wirkstoffe: Ceramid-Komplex, Silikone, Süßmandelöl, Centella Asiatica-Extrakt, Leinsamenöl, Weizenkeimöl
Dieses Serum ist ein echter Held. Wenn dein Haar trocken, geschädigt oder einfach anspruchsvoll ist, ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Es enthält Ceramide und Centella Asiatica-Extrakt – Inhaltsstoffe, die aus professionellen Luxus-Haarkuren bekannt sind. Es eignet sich sowohl für die Anwendung vor dem Föhnen als auch für den letzten Schliff. Kein Frizz, nur weiche, gebändigte Spitzen. 👌
Kapazität: 150 ml | Wirkstoffe: Silikone, Arginin, Biotin, japanisches Kameliensamenöl, Traubenkernöl, Damaszener Rosenhydrolat
Es sieht nicht aus wie ein Serum… aber es funktioniert wie ein Serum und eine Spülung in einem. Es hat eine milchige Konsistenz, die in Sekundenschnelle im Haar verschwindet – 0% Fettigkeit, 100% Glanz. Es eignet sich hervorragend, um widerspenstige Strähnen zu erfrischen und zu bändigen, vor allem, wenn du keine Zeit für eine komplette Haarwäsche hast. Diese Option ist eine absolute Win-Win-Situation. 🤝
Kapazität: 50 ml | Wirkstoffe: Abessinieröl, Baumwollsamenöl, Pracaxi-Samenöl
Es handelt sich immer noch um ein Silikonserum, aber mit einer kleinen Abwechslung in Form von natürlichen Ölen. Der Hersteller hat hier bis zu drei interessante Inhaltsstoffe eingebaut: Baumwollsamenöl, Abessinieröl und Pracaxi-Samenöl. Das Serum hat einen luxuriösen Duft, der lange auf dem Haar bleibt (es riecht wie ein Friseurtermin!). Eine interessante Tatsache? Du kannst ein paar Tropfen in deine Maske geben, um ein Home-Hair-Spa zu machen. Ein bisschen Luxus in einer Flasche. ✨
Kapazität: 100 ml | Wirkstoffe: Leinöl, hydrolysiertes Keratin, Rotalgenextrakt
Ein Serum für die Haarspitzen mit Protein? Hier ist es! Wenn dein Haar Keratin liebt, ist dies die perfekte Wahl – sowohl für dich als auch für deine Haare. Du kannst es täglich anwenden, auch ohne Waschen, wenn deine Spitzen eine schnelle Rettung brauchen. Wenn du es nach dem Schlafen aufträgst, glättet es dein Haar und verleiht ihm Glanz, als hättest du es gerade gewaschen. Das Ergebnis? Glatte, weiche Strähnen im Handumdrehen. 👍
Schau dir auch alle anderen Produkte in dieser Kategorie an:
Ich hoffe, dass du nach dem Lesen dieses Beitrags bereits weißt, warum du ein Serum für deine Haarspitzen verwenden solltest. Jetzt ist es an der Zeit, das perfekte Serum für dich auszuwählen und an deinem eigenen Haar zu sehen, wie viel dieser kleiner Schritt in der Haarpflege bewirken kann. Die regelmäßige Anwendung ist wirklich ein einfacher Weg zu gesünderem, glatterem und schönerem Haar – ohne Spliss und ohne Frustration.
Du bist dir nicht sicher, welche Produkte du wählen sollst? Unsere Kosmetologen helfen dir! Schicke uns einfach eine E-Mail an: service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?