Augenpflege – wie pflegt man die zarte Haut um die Augen?

0 0 8 min
Augenpflege – wie pflegt man die zarte Haut um die Augen?
Gesichtspflege
0 0 8 min

Inhaltsübersicht

    Die Augen sind nicht nur das „Fenster zur Welt”, sondern auch der Bereich, in dem Anzeichen von Müdigkeit und Alterung als erstes auftreten. Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich und dünn, weshalb sie mehr Pflege und speziell ausgewählte Produkte benötigt. Weißt du, wie man diese empfindliche Zone richtig pflegt? In diesem Beitrag stelle ich dir die wichtigsten Grundsätze der richtigen Augenpflege vor, mit denen du lange ein jugendliches Aussehen bewahren kannst. Möchtest du sie kennenlernen? Dann lade ich dich herzlich zum Lesen ein!


    📢 Das solltest du dir merken:


    Die Haut um die Augen – Eigenschaften

    Die Haut um die Augen unterscheidet sich vom Rest des Gesichts und erfordert daher besondere Aufmerksamkeit. Was zeichnet sie aus?

    Typische Probleme der Haut unter den Augen

    Gerade wegen der besonderen Eigenschaften der Haut unter den Augen, die sie besonders empfindlich und sensibel machen, ist sie anfälliger für verschiedene Probleme. Welche davon treten am häufigsten auf?

    Welche Faktoren beeinflussen den Zustand der Haut um die Augen?

    Die Augenpartie spiegelt oft den allgemeinen Gesundheitszustand wider und reagiert sehr empfindlich auf verschiedene äußere und innere Reizfaktoren. Lerne die wichtigsten Faktoren kennen, die sich negativ auf sie auswirken:

    Beste Augenpflege

    Sanftheit und Regelmäßigkeit sind zwei der wichtigsten Grundsätze für die Hautpflege in diesem Bereich. Versuche , jedes Produkt mit größter Vorsicht aufzutragen – ohne die Haut zu dehnen. Denk daran, dass die Haut unter den Augen dünner und anfälliger für Schäden ist als in anderen Bereichen des Gesichts. Wie trägt man Kosmetika am besten auf? Klopfe sie sanft mit den Fingerspitzen vom inneren zum äußeren Augenwinkel ein. Dadurch minimierst du das Risiko von Falten und Gewebeschäden und verbesserst die Aufnahme der Wirkstoffe. Welche weiteren Regeln solltest du beachten?

    Sanfte Make-up-Entfernung

    Vergiss niemals, dein Augen-Make-up zu entfernen, und schlafe nicht mit Make-up. Verwende sanfte Produkte, die für die Augenpartie bestimmt sind, und denke an das Wichtigste: Vermeide starkes Reiben der Haut. Am besten eignen sich Öle, Butter oder Balsame, die keine Wattepads erfordern und Make-up effektiv entfernen, ohne die Haut auszutrocknen. Wenn du jedoch Mizellenwasser bevorzugst, lege ein mit dem Produkt getränktes Wattepad auf die Haut und halte es dort, ohne an der Haut zu ziehen.

    Intensive Feuchtigkeitsversorgung und Nährung

    Die Haut unter den Augen benötigt ausreichend Feuchtigkeit, um ihre Elastizität und ihr jugendliches Aussehen zu bewahren. Da sie dünn ist und nur wenige Talgdrüsen enthält, benötigt sie mehr Pflege, selbst wenn du fettige Haut hast. Warum ist es besser, eine spezielle Augencreme statt einer Gesichtscreme zu verwenden? Weil sie reichhaltiger und gleichzeitig sanfter in der Formel ist, sodass sie diese empfindliche Stelle nicht belastet. Die Wirkung der Creme wird durch ein geeignetes Augenserum unterstützt, das du auch nicht vergessen solltest.

    Sonnenschutz

    Bei der Hautpflege darf natürlich der Sonnenschutz nicht vergessen werden. Die Haut unter den Augen ist besonders anfällig für die schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung, die den Alterungsprozess beschleunigen kann. Denk daran, immer eine Creme mit Lichtschutzfaktor zu verwenden, auch wenn du nicht vorhast, dich lange in der Sonne aufzuhalten. Um Augenreizungen zu vermeiden, trage die Creme nicht zu nah an den Wimpern auf.

    Regelmäßige Anwendung von Augenpads

    Augenpads, insbesondere solche in Hydrogelform, versorgen deine Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit und Nährstoffen. Dank der richtigen Zusammensetzung der Wirkstoffe können sie wie eine echte Verjüngungskur wirken. Verwende sie regelmäßig, um Anzeichen von Müdigkeit und Hautalterung zu bekämpfen.

    Tägliche Massage

    Eine sanfte Gesichtsmassage, insbesondere im Bereich der Augen, hilft dabei, die Durchblutung zu verbessern und Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Du kannst sie beim Abschminken mit Öl durchführen, aber nicht nur. Eine sehr gute Lösung ist eine Massage mit einem speziellen Gerät, z. B. einem Roller oder einem Gua-Sha-Stein, das zusätzlich die Aufnahme der zuvor verwendeten Pflegeprodukte verbessert. Vor der Anwendung solltest du es im Kühlschrank kühlen – so wirkt es viel besser gegen Schwellungen.

    Regenerierende Augenpflege – diese Inhaltsstoffe dürfen nicht fehlen

    Wenn du ein gesundes Aussehen der Haut um die Augen fördern möchtest, wähle Kosmetika, die die wirksamsten Substanzen enthalten. Sie sind dafür verantwortlich, die Feuchtigkeit zu bewahren, die Haut aufzuhellen und sie elastischer zu machen. Worauf solltest du achten? Ich verrate es dir!

    Kollagen

    Es ist ein Protein, das natürlich in der Haut vorkommt und ihr Festigkeit und Elastizität verleiht. Warum sollte man es also von außen zuführen? Weil seine Produktion mit zunehmendem Alter abnimmt, was die Bildung von Falten begünstigt. Wie bereits erwähnt, ist die Haut unter den Augen empfindlich gegenüber dem Alterungsprozess, daher lohnt es sich, so früh wie möglich mit der Anwendung von Kosmetika mit Kollagen zu beginnen. Sie helfen dabei, die Hautstruktur zu verbessern und sie zu glätten. Achte darauf, dass solche Produkte auch Vitamin C, Hyaluronsäure, Retinol oder Peptide enthalten – dies sind Inhaltsstoffe, die die Aufnahme von Kollagen unterstützen.

    Retinol

    Es ist einer der am meisten geschätzten Wirkstoffe aufgrund seiner verjüngenden Eigenschaften. Wie bereits erwähnt, stimuliert es die Kollagenproduktion und trägt so zur Reduzierung von feinen Linien und Falten bei. Zusätzlich beschleunigt es den Regenerationsprozess der Epidermis und ihre Erneuerung. Wenn du noch keine Kosmetika mit Retinol in deiner Pflegeroutine verwendest, solltest du mit niedrigen Konzentrationen beginnen und eine Toleranz für diesen Wirkstoff aufbauen. In Augenpflegeprodukten findest du oft mildere Formen, die das Risiko von Reizungen minimieren.

    Vitamin C

    Ein starkes Antioxidans, das vor allem die Haut vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützt und sie bei der Kollagenproduktion unterstützt. Aber das sind nicht seine einzigen Vorteile. Man sollte auch seine aufhellenden Eigenschaften nicht vergessen, die besonders wichtig für die Pflege der Augenpartie sind. Dank ihnen hilft Vitamin C dabei, eines der typischen Probleme dieses Gesichtsbereichs zu bekämpfen – Augenringe.

    Koffein

    Ein weiterer hervorragender Inhaltsstoff, der dabei hilft, Augenringe und Schwellungen unter den Augen zu reduzieren. Wie? Koffein wirkt gefäßverengend und verbessert die Mikrozirkulation. Und genau diese Blutstauungen sind für die dunklere Hautfarbe im Bereich der Augen verantwortlich. Wenn also das Blut besser zirkuliert, wird die Haut an dieser Stelle heller.

    Peptide

    Es handelt sich um kurze Aminosäureketten, die die Kollagenproduktion stimulieren, die Haut stärken und ihre Regeneration fördern. Aus diesem Grund sind sie ein sehr wertvoller Bestandteil von Kosmetika, die für die Haut unter den Augen verwendet werden – dank ihnen verbesserst du ihre Elastizität und Festigkeit und reduzierst Mimikfalten und Fältchen.

    Hyaluronsäure

    Sicherlich kennst du diesen Inhaltsstoff bereits. Es handelt sich um einen starken Feuchtigkeitsspender, der dabei hilft, Wasser in der Haut zu binden und zu speichern, wodurch sie „aufgefüllt” wird und somit glatt und elastisch bleibt. Da die Haut um die Augen herum besonders anfällig für Trockenheit und erste Falten ist, darf dieser Stoff in der Augenpflege nicht fehlen.

    Ceramide

    Ein Must-have für die Gesichtspflege, einschließlich der Augenpartie. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Hautbarriere und stärken diese daher, wenn sie in Kosmetika verwendet werden. Auf diese Weise verhindern sie den Wasserverlust der Epidermis und schützen sie vor schädlichen äußeren Einflüssen. Genau deshalb sind sie so wichtig für die Pflege der Haut um die Augen, die dünn und anfällig für Austrocknung ist.

    Pflanzenextrakte

    Natürliche Extrakte, z. B. aus Arnika, Gurke oder grünem Tee, sind reich an Antioxidantien. Ihr Wirkungsspektrum hängt von der jeweiligen Pflanze ab, aber im Bereich der Augen wirken sie vor allem reizlindernd, beruhigend, gefäßstärkend und damit reduzierend auf Augenringe und Schwellungen.

    Gute Augenpflege – ganzheitlich handeln

    Wenn du deine Augenpartie noch besser pflegen möchtest, solltest du auch auf eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Mit dieser umfassenden Pflege kannst du dich nicht nur unter den Augen über einen frischen Blick und straffe Haut freuen. Bist du auf der Suche nach bewährten Kosmetika? Schau auf unserer Website vorbei und entdecke alle Kosmetika für die Augenpflege. Du wirst bestimmt dein Lieblingsprodukt finden!

    Falls du dein Wissen erweitern möchtest, schau dir unbedingt auch diese Artikel an:

    Du bist dir nicht sicher, welche Produkte du wählen sollst? Unsere Kosmetologen helfen dir! Schicke uns einfach eine E-Mail an: service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen.

    Natalia Mikołajczyk

    Autor

    Natalia Mikołajczyk

    Profil ansehen

    Hallo :) Seit vielen Jahren fasziniert mich die Natur und die enorme Kraft, die in den Pflanzen steckt. Dank dieser Leidenschaft habe ich mein Studium über Kräuter abgeschlossen. Ich liebe es, mehr über ihre Eigenschaften und ihre Verwendung in der Kosmetik zu erfahren. Ich glaube, dass man durch die Kombination ihrer Kraft mit der Wissenschaft natürliche Schönheit hervorbringen und gleichzeitig die Gesundheit des ganzen Körpers und der Umwelt schützen kann. Ich bin ein passionierter Haar-Fan, daher sind mir die damit verbundenen Themen besonders vertraut. Ich versuche, meine Einträge klar und einfach für dich zu gestalten. Damit möchte ich dazu beitragen, dass deine tägliche Pflege zu einem reinen Vergnügen wird.

    Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?

    0
    0 0 votes
    Article Rating
    Subscribe
    Powiadom o
    0 komentarzy
    Inline Feedbacks
    View all comments