Trockene Haut unter den Augen – Ursachen und Methoden zur Feuchtigkeitsversorgung

0 0 8 min
Trockene Haut unter den Augen – Ursachen und Methoden zur Feuchtigkeitsversorgung
Gesichtspflege
0 0 8 min

Inhaltsübersicht

    Die Haut um die Augen ist aufgrund ihrer Struktur besonders empfindlich – sie ist dünner als die übrige Gesichtshaut und verfügt über weniger Talgdrüsen, was sie anfällig für Trockenheit macht. Oft ignorieren wir die ersten Anzeichen und merken nicht, dass trockene Haut die Folge von falscher Pflege oder äußeren Faktoren sein kann.

    In diesem Beitrag erzähle ich dir, was die möglichen Ursachen für trockene Haut in diesem Bereich sind, wie du sie mit Feuchtigkeit versorgen kannst und welche Inhaltsstoffe und Produkte in deiner täglichen Pflegeroutine enthalten sein sollten.

    Trockene Haut unter den Augen: Ursachen

    Trockene Haut um die Augen kann verschiedene Ursachen haben, sowohl äußere als auch innere. Das Verständnis der Faktoren, die Trockenheit verursachen, ist sehr wichtig, um einen übermäßigen Wasserverlust der Epidermis zu verhindern und eine wirksame Pflege einzuführen.

    Deine Haut ist vielen äußeren Faktoren wie Wind, Sonnenlicht und Luftverschmutzung ausgesetzt, was zu trockener Haut in der Augenpartie führen kann. Trockenheit ist auch oft die Folge von trockener Luft während der Heizungszeit und Klimaanlagen im Sommer.

    Zu den häufigsten Ursachen für Trockenheit in diesem Bereich gehört unsachgemäße Pflege. Verwende keine zu aggressiven Substanzen, die die natürliche Barriere der Haut stören können – dadurch wird deine Haut trocken und ist äußeren Faktoren stärker ausgesetzt. Vergiss die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe nicht, wenn du deine tägliche Pflegeroutine planst.

    Achte auf einen guten Tagesrhythmus und eine gute Nachtruhe – zu wenig Schlaf oder zu spätes Zubettgehen machen sich sofort in der Augenpartie bemerkbar. Wichtig ist auch eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitsversorgung, denn Vitamin- und Mikronährstoffmangel und zu wenig Wasser sind ebenfalls mögliche Ursachen für trockene Haut unter den Augen.

    Eine Neigung zu trockener Haut kann auch genetisch bedingt sein. Außerdem verliert die Haut mit zunehmendem Alter ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, was natürlich zu Trockenheit führt, insbesondere an solch empfindlichen Stellen.

    Wenn du unter Hautkrankheiten wie atopischer Dermatitis (AD) leidest, können sich diese auch in der Augenpartie manifestieren und zu trockener und schuppiger Haut beitragen.

    Trockene Haut um die Augen – wie kann man sie mit Feuchtigkeit versorgen?

    Die dünne Haut um die Augen erfordert eine besondere, äußerst zarte Behandlung. Um ein strahlendes Aussehen und eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr zu gewährleisten, solltest du daher Produkte wählen, die speziell für die Pflege der Augenpartie bestimmt sind.

    Verwende für die morgendliche Hautpflege leichte Formeln, die die richtige Menge an Feuchtigkeit spenden und die Augenpartie nicht überfordern. Produkte in Form von Seren mit Hyaluronsäure zum Beispiel funktionieren hier gut, aber auch sanfte Cremes sind geeignet.

    Wenn du trockene Haut unter den Augen hast, kannst du dir eine etwas reichhaltigere, umfangreichere Abendpflege gönnen. Der erste Schritt könnte darin bestehen, ein wässriges Serum aufzutragen, um den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen, und sie gleichzeitig sanft zu massieren, um die Durchblutung anzuregen und die Aufnahme der enthaltenen Wirkstoffe zu fördern. Wenn du nicht weißt, wie du ein Augenserum auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst, sieh dir diesen Beitrag an. Als letzten Schritt solltest du eine reichhaltigere Creme verwenden, zum Beispiel eine mit Ceramiden. Wie bereits erwähnt, verfügt die Haut der Augenpartie nur über wenige Talgdrüsen. Durch die Verwendung einer reichhaltigeren Creme kannst du die Lipide wieder auffüllen und den Wasserverlust der Epidermis verringern.

    Als Teil deines Home Spa oder bei Bedarf kannst du Augenpads verwenden, die deiner Haut dank der darin enthaltenen Inhaltsstoffe zusätzliche Feuchtigkeit spenden.

    Die regelmäßige Anwendung der richtigen Pflege wird sicherlich dazu beitragen, die Feuchtigkeitsversorgung der trockenen Haut zu verbessern und auch der vorzeitigen Alterung vorzubeugen.

    Trockene Haut unter den Augen – wie kann man sie verhindern?

    Du kennst bereits die Ursachen für trockene Haut und weißt, wie du sie in deiner täglichen Pflegeroutine mit Feuchtigkeit versorgen kannst. Andererseits ist es aber auch wichtig, das Problem zu verhindern und nicht nur seine Folgen zu „behandeln“.

    In erster Linie sind der Lebensstil und die Ernährung von großer Bedeutung. Achte auf eine abwechslungsreiche Ernährung, die deinen Körper mit allen notwendigen Vitaminen und Nährstoffen versorgt – wie zum Beispiel Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren im richtigen Verhältnis oder die Vitamine A, E, C. Vergiss auch nicht, dich von innen heraus mit Flüssigkeit zu versorgen. Nimm die richtige Menge Wasser zu dir, meist werden 2 Liter pro Tag empfohlen, aber passe diese Menge an dein Körpergewicht an 😊.

    Die Make-up-Entfernung ist ein sehr wichtiger Teil der abendlichen Hautpflegeroutine, und im Falle der Augenpartie muss sie besonders sanft sein. Wähle Produkte, für die kein Wattepad benötigt wird, wie z. B. Lotionen oder Öle, damit du deine Haut nicht reiben und schrubben musst. Denke immer daran, das Make-up gründlich zu entfernen, da Make-up-Reste, die über Nacht zurückbleiben, die Haut um die Augen herum stärker austrocknen und sogar reizen können.

    Die dünne Haut unter den Augen muss auch vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung geschützt werden. Achte also darauf, dass du bei deiner morgendlichen Pflege einen Sonnenschutz verwendest und diesen Bereich nicht auslässt, indem du eine Creme mit LSF aufträgst.

    Ausreichender Schlaf ist für die Gesunderhaltung der Haut, auch unter den Augen, unerlässlich. Während des Schlafs hat deine Haut Zeit, sich zu regenerieren, wird besser mit Sauerstoff versorgt und die Wirkstoffe, die du bei deiner Abendpflege aufträgst, werden besser aufgenommen.

    Trockene, rote Haut unter den Augen – hilfreiche Wirkstoffe

    Um das Problem der trockenen Haut um die Augen wirksam zu bekämpfen, musst du wissen, welche Wirkstoffe am effektivsten sind.

    Hyaluronsäure – das ist der Inhaltsstoff, der einem sofort in den Sinn kommt, wenn man über trockene Haut spricht. Sie hat die Fähigkeit, Wasser in der Epidermis zu binden und so die Haut stark mit Feuchtigkeit zu versorgen. Man findet sie sowohl in Cremes als auch in Seren, die auf die Augenpartie zugeschnitten sind.

    Ceramide – sind normalerweise in reichhaltigeren Produkten wie Cremes und Masken enthalten. Sie tragen zur Wiederherstellung des Hydrolipidmantels der Haut bei und verringern so den übermäßigen Wasserverlust der Epidermis. Darüber hinaus regenerieren und nähren sie die Haut und sorgen für ein gesundes Aussehen der Augenpartie.

    Peptide – wenn die Haut trocken ist, aber auch feine Linien aufweist, solltest du nach Produkten mit Peptiden Ausschau halten. Peptide erhöhen die Elastizität und Festigkeit der Haut und reduzieren das Erscheinungsbild von Falten.

    Vitamin C – ist ein großartiger Inhaltsstoff, der antioxidative Eigenschaften aufweist und so den Alterungsprozess der Haut verzögert. Es regt die Produktion von Kollagen und Elastin an und beeinflusst die Feuchtigkeitsversorgung, indem es u. a. die Haut zur Produktion von Ceramiden anregt.

    Trehalose – man findet sie in Produkten, die die Hauttrockenheit reduzieren – ist ein Disaccharid, das die Fähigkeit hat, Wasser in der Epidermis zu binden und zu speichern. Wenn deine Haut trocken und feuchtigkeitsarm ist, wirst du sie bestimmt mögen.

    Pflanzliche Öle und Butter – wie Argan– oder Jojobaöl – schützen vor übermäßigem Wasserverlust der Epidermis und füllen die Lipide wieder auf.

    TOP 5 Produkte für die trockene Augenpartie

    Nachfolgend findest du meine Liste mit 5 Produkten, die gut funktionieren, wenn du unter Trockenheit in der Augenpartie leidest 😊.

    CNP Cosmetics – Essential Propolis Eye Cream – Feuchtigkeitsspendende Augencreme mit Propolis

    Kapazität: 50 ml | Wirkstoffe: Propolis-Extrakt, Ceramide, Panthenol, Adenosin, Squalan

    Sie ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du mit trockener Haut um die Augen und feinen Linien zu kämpfen hast. Angereichert mit Propolis, das für seine feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, nährt und regeneriert die Creme die empfindliche Haut intensiv. Durch den Zusatz von Ceramiden hilft sie außerdem, die Schutzbarriere der Haut zu stärken. Der Adenosin-Gehalt verleiht ihr Anti-Falten-Eigenschaften und verbessert die Festigkeit und Elastizität der Haut.

    Purito Seoul – Wonder Releaf Centella Eye Cream Unscented – Unparfümierte Creme für die Augenpartie

    Kapazität: 30 ml | Wirkstoffe: Centella Asiatica-Extrakt, Panthenol, Natriumhyaluronat, Peptide, Ceramide

    Dieses sanfte, parfümfreie Produkt von Purito ist ideal für Menschen mit empfindlicher Haut. Der Hauptbestandteil dieses Serums ist Centella Asiatica-Extrakt, der für seine lindernden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Die Creme enthält außerdem Peptide und Ceramide, die die Elastizität der Haut erhöhen und so dem Auftreten von Fältchen entgegenwirken. Der Zusatz von Hyaluronsäure und Panthenol spendet Feuchtigkeit und hilft der trockenen Haut unter den Augen. Die Creme hat eine leichte Formel und zieht gut ein – du kannst sie morgens und abends verwenden.

    Hanskin – Real Complexion Hyaluron Eye Serum – Feuchtigkeitsspendendes Augenserum

    Kapazität: 25 ml | Wirkstoffe: Hyaluronsäure, Vitamin E, Irisches Moos, Centella Asiatica-Extrakt

    Hyaluronsäure und Centella-Asiatica-Extrakt sorgen in diesem Produkt für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung. Vitamin E und Irisch-Moos-Extrakt haben eine antioxidative Wirkung und verlangsamen so den Alterungsprozess. Das Serum fällt durch seine ungewöhnliche Verpackung auf – die Tube des Produkts endet in einem Metallapplikator, mit dem du eine sanfte Massage durchführen kannst. Diese Form der Anwendung ist ideal für die Haut unter den Augen, die mit Schwellungen zu kämpfen hat. Die Textur ist leicht, weshalb man dieses Produkt auch für die morgendliche Pflege verwenden kann.

    Coxir – Black Snail Collagen All in One Eye Cream – Augencreme mit Schneckenschleim

    Kapazität: 30 ml | Wirkstoffe: Schneckenschleim, Adenosin, Kollagenhydrolysat, Aloe-Vera-Blattextrakt, Extrakt aus schwarzen Sojabohnen

    Eine weitere Creme, die sich hervorragend zur Feuchtigkeitsversorgung der Haut eignet. Sie enthält Schneckenschleimfiltrat, das die empfindliche Haut um die Augen intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und regeneriert, während hydrolysiertes Kollagen die Elastizität und Festigkeit verbessert. Aloe-Blatt-Extrakt hilft, Reizungen zu lindern, während Adenosin eine Anti-Falten-Wirkung hat und feine Linien reduziert. Darüber hinaus schützt der Extrakt aus schwarzen Sojabohnen den Teint vor freien Radikalen und verzögert den Alterungsprozess. Bei regelmäßiger Anwendung dieser Creme wird deine Haut unter den Augen mit Feuchtigkeit versorgt, glatt und strahlend.

    COSRX – Advanced Snail Hydrogel Eye Patch – Hydrogel-Augenpads mit Schneckenschleim

    Kapazität: 60 Stück | Wirkstoffe: Schneckenschleimfiltrat, Niacinamid, Adenosin

    Eine meiner Lieblingslösungen für trockene Haut unter den Augen. Diese Hydrogel-Pads sind mit Schneckenschleim-Filtrat angereichert. Das enthaltene Niacinamid hellt Augenringe sanft auf und mildert Rötungen, und das Adenosin wirkt gegen Falten und verbessert die Elastizität der Haut. Die regelmäßige Anwendung dieser Pads trägt auch dazu bei, feine Linien zu glätten und der Haut ein frisches“ Aussehen zu verleihen. Die Hydrogel-Formel sorgt für ein angenehmes Kühlempfinden (vor allem, wenn du die Pads im Kühlschrank aufbewahrst) und eine ausgezeichnete Haftung auf der Haut, so dass sie bequem zu verwenden sind.

    Die Ursachen für trockene Haut um die Augen zu kennen und zu verstehen, ist der erste Schritt, um die Haut wirksam mit Feuchtigkeit zu versorgen und die richtige Hautpflege zu wählen. Individuelle Pflege, Schutz vor äußeren Einflüssen und ein gesunder Lebensstil sind sehr wichtig, um eine gesunde und mit Feuchtigkeit versorgte Haut zu erhalten.

    Wenn du mit trockener Haut zu kämpfen hast, solltest du auch einen Blick auf unsere anderen Beiträge zu diesem Thema werfen:

    Falls Sie kosmetische Fragen haben, schreibe uns bitte eine E-Mail an service@cosibella.com.de. Du kannst dich auch von unserer virtuellen Kosmetologin beraten lassen, die für dich die richtigen Produkte auswählt. Wenn du Fragen hast, kannst du uns gerne auf Instagram, Facebook oder unter +49 35813254600 kontaktieren.

    Wiktoria Kocięba

    Autor

    Wiktoria Kocięba

    Profil ansehen

    Hallo :) Ich bin Wiktoria Bei Cosibella bin ich Kosmetologin und meine Aufgabe ist es, unseren Kunden bei der Auswahl der richtigen Hautpflegeprodukte zu helfen. Außerdem erstelle ich Infografiken, die du auf unseren Social Media Kanälen lesen kannst. Ich unterstütze auch andere Abteilungen in unserem Unternehmen mit meinem kosmetologischen Wissen und gebe es seit kurzem auch in Blogartikeln weiter. Mein Interesse an Kosmetologie begann mit meiner eigenen problematischen Haut. Ich war auf der Suche nach der Ursache für auftretende Unreinheiten und nach Möglichkeiten, sie zu pflegen, um ihr bestes Aussehen zu erhalten. Ich fand das Thema so interessant, dass ich mich bei der Wahl meines Studiums für Kosmetologie entschieden habe 🌸.

    Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?

    0
    0 0 votes
    Article Rating
    Subscribe
    Powiadom o
    0 komentarzy
    Inline Feedbacks
    View all comments