Der Winter ist nicht nur mit wunderschönen Landschaften und dem Zauber der Feiertage verbunden. Er ist auch eine Herausforderung für unsere Haut, einschließlich unserer Hände, die oft der Kälte ausgesetzt sind. Wenn die Thermometer immer niedrigere Temperaturen anzeigen und jeder Raum mit trockener, geheizter Luft gefüllt ist, sind es unsere Hände, die die ersten Anzeichen von Frost spüren.
Heute erfährst du, warum Handpflege im Winter so wichtig ist und warum unsere Hände anfälliger für Trockenheit oder Risse sind. Außerdem lernst du die Geheimnisse kennen, wie du Reizungen durch äußere Einflüsse besser vorbeugen kannst und wie du mit der richtigen Handpflege für ein angenehmes Wohlgefühl sorgst.
Um die ideale Handpflege für sich selbst vorzubereiten, lohnt es sich, die Ursachen für trockene Haut in diesem Bereich näher zu betrachten – so kannst du ihr wirksam vorbeugen und sie behandeln. Dazu gehören:
Wie kann man also alle diesen Faktoren vorbeugen und sich richtig um seine Hände kümmern? Ich verrate es dir gleich.
Um deine Hände im Winter gut zu pflegen, musst du dich ein wenig mehr um sie kümmern und die richtige Pflege finden. So bleibt deine Haut auch in dieser kalten Jahreszeit gesund, mit Feuchtigkeit versorgt und vor schädlichen äußeren Einflüssen geschützt.
Im Winter braucht die Haut deiner Hände Produkte, die nicht nur die äußeren Schichten der Epidermis erreichen, sondern auch tief in sie eindringen. Achte auf Handcremes mit Feuchthaltemitteln – so bleiben deine Hände länger mit Feuchtigkeit versorgt und raue Hände werden kein Problem mehr sein.
Achte auf die folgenden Wirkstoffe:
Wenn du auf der Suche nach der perfekten Handcreme bist, achte auf diejenigen, bei denen du die oben beschriebenen Inhaltsstoffe in der Rezeptur findest. Außerdem solltest du auf die Textur und den Duft achten – so findest du im Cosibella-Shop sicher eine Handcreme, die zu dir passt.
Bei der Handpflege im Winter geht es nicht nur um die Pflegecreme, sondern auch darum, ab und zu ein Peeling zu machen. Dadurch werden abgestorbene Hautzellen entfernt und andere Inhaltsstoffe können in die Haut eindringen. Das beschleunigt die Regeneration von Hautreizungen an den Händen.
Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du dir eine Paraffinbehandlung gönnen, die die natürliche Barriere deiner Hände unterstützt und sich positiv auf empfindliche Nägel auswirkt. Auch Behandlungen für zu Hause sind eine Möglichkeit – trage nach einem Peeling eine fetthaltige Creme oder Lotion für die Nacht auf oder verwende eine Handschuhmaske – du wirst dich wie in einem professionellen Schönheitssalon fühlen 🙂
Verzichte auf starke Seifen und heißes Wasser zugunsten von sanfteren Seifen und lauwarmem Wasser. Dies ist vor allem im Winter wichtig, denn auch wenn sich jeder schnell aufwärmen möchte, führen hohe Temperaturen zu trockener Haut. Die Verwendung milder Seifen und der Verzicht auf heißes Wasser beim Händewaschen können übermäßiger Hauttrockenheit vorbeugen. Achte auf feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe und verwende nach dem Händewaschen eine Creme.
Im Winter lohnt es sich, in ein gutes Paar Baumwollhandschuhe zu investieren – sie sind ein wichtiger Schutz für die Haut an den Händen vor Kälte, Wind und Frost. Und vergiss nicht, viel Wasser zu trinken – schließlich ist die Flüssigkeitszufuhr von innen für die allgemeine Gesundheit unerlässlich. Achte auch auf deine Ernährung – iss ausgewogene Mahlzeiten, die reich an Mikronährstoffen, Makronährstoffen, Vitaminen und gesunden Fetten sind, was sich positiv auf den Zustand deiner Haut auswirken wird. Vermeide übermäßigen Alkohol-, Zigaretten- und Koffeinkonsum – diese Substanzen können zur Dehydrierung beitragen.
Der Einsatz von Luftbefeuchtern wird immer beliebter – im Winter werden die Räume in der Regel geheizt, wodurch die Luft trockener wird. Diese Geräte können dazu beitragen, die richtige Luftfeuchtigkeit zu erhalten.
Wenn du deine Hände gelegentlich peelst, heißes Wasser vermeidest und regelmäßig feuchtigkeitsspendende Handmasken und Cremes verwendest, werden deine Hände den Wetterumschwung draußen kaum bemerken. Halte sie also gut mit Feuchtigkeit versorgt, geschützt und gepflegt, und rissige Haut an den Händen wird dich nicht mehr verfolgen.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Haut und dein Haar im Winter richtig pflegst, sieh dir unsere anderen Beiträge an:
Wenn du noch Hilfe bei der Handpflege im Winter oder einem anderen Thema der Beauty-Branche brauchst, empfehle ich dir, unsere Kosmetologen zu kontaktieren. Du kannst uns eine E-Mail an service@cosibella.com.de schicken, uns auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +49 35813254600 anrufen. Ich ermutige dich auch, die Option der virtuellen Kosmetologin zu nutzen.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?