Träumst du von weicher, glatter Haut, magst aber keine Lotionen oder hast das Gefühl, dass sie nicht genug bewirken? Dann lohnt es sich, ein Körperserum zu kaufen! Es ist ein echter Hit und sollte in deinem Badezimmer nicht fehlen – denn warum sollte dein Körper weniger verwöhnt werden als dein Gesicht?
Heute werde ich zwei Produkte vergleichen, die deine Aufmerksamkeit verdienen – Salicylsäure 0,5% Körperserum von The Ordinary und Smoother Than Ever von Skintra. Beide versprechen Wunder: Sie glätten, spenden Feuchtigkeit und bekämpfen sogar Unvollkommenheiten. Aber sind sie wirklich so sensationell? Und was noch wichtiger ist: Welches Produkt ist das richtige für dich? Ganz gleich, ob du Hilfe für deine problematische Haut suchst oder sie einfach nur verwöhnen möchtest – hier findest du die Antwort auf die Frage, welches Serum dein neues Must-have sein wird. Lies weiter und finde es heraus!
Ein Körperserum ist ein Multitasking-Kosmetikum, das sich durch eine hohe Konzentration von Wirkstoffen und eine gezielte Wirkung auszeichnet. Im Gegensatz zu klassischen Körperlotionen dient es nicht nur dazu, Feuchtigkeit zu spenden, sondern spezifische Hautprobleme anzugehen. Es kann die Antwort auf Herausforderungen wie ungleichmäßige Textur, Verfärbungen, Rauheit, Trockenheit oder sogar Unvollkommenheiten und eingewachsene Härchen sein.
Das Produkt ist unverzichtbar, wenn gewöhnliche Cremes versagen und deine Haut das „gewisse Extra“ braucht. Was macht sie so wirksam? Ihre Formel basiert auf kleineren Molekülen als die von Lotionen, so dass sie tiefer in deine Haut eindringen kann. Dadurch wirken die Wirkstoffe dort, wo die Hautprobleme beginnen, und nicht nur an der Oberfläche der Epidermis – folglich wirkt das Körperserum intensiver als andere Kosmetika und führt schneller zu Ergebnissen. Durch seine leichte Textur ist es zudem ideal für warme Tage.
Durch die regelmäßige Anwendung von Seren erzielst du sichtbare und dauerhafte Ergebnisse. Aber – wie immer bei der Hautpflege – kommt es darauf an, das richtige Produkt für deine Bedürfnisse zu wählen. Deshalb erfährst du im Folgenden, wie The Ordinary und SkinTra in dieser Kategorie im Vergleich abschneiden!
Der Hauptwirkstoff in diesem Serum ist Milchsäure. Dieses Kosmetikum ist ein echtes Multitalent, das in deiner Pflegeroutine nicht fehlen darf, wenn deine Körperhaut sehr trocken, schuppig und glanzlos ist und deine Beine nach der Rasur an Erdbeeren erinnern.
Kapazität: 100 ml
Wirkstoffe: Milchsäure 12%, Harnstoff 5%, MOISTURIZING FACTOR 5%, Ectoin
Wirkung: glättet, spendet Feuchtigkeit, peelt, beugt eingewachsenen Haaren vor, bereitet die Haut auf das Auftragen von Selbstbräunern vor
Bestimmung: für alle Hauttypen, vor allem aber für raue, trockene, unreine, „erdbeerartige“ Haut, die Probleme mit eingewachsenen Haaren hat
Smoother Than Ever ist mehr als nur ein Körperserum. Es enthält drei verschiedene Produkte in einer Flasche – ein Peeling, ein Serum und eine Lotion – und bietet somit eine multidirektionale Wirkung. Was kannst du von diesem Produkt erwarten? Vor allem eine unglaublich weiche und glatte Haut. Und das schon bei der ersten Anwendung! Es lässt deinen Körper nicht im Stich – es geht direkt zur Sache und erledigt die Aufgabe, für die es entwickelt wurde.
Aufgrund des hohen Milchsäuregehalts hat dieses Produkt eine peelende Wirkung, ist aber gleichzeitig äußerst sanft zur Haut. Seine Formel wurde so entwickelt, dass sie auch für empfindliche Haut geeignet ist. Mit diesem Serum brauchst du dir keine Sorgen mehr über trockene Haut am Körper und Rauheit zu machen, denn es versorgt die Haut sehr gut mit Feuchtigkeit (ich habe nicht das Bedürfnis, danach eine Lotion aufzutragen). Die Konsistenz ist flüssig, aber dick genug, um nicht zu schnell auf der Haut zu verlaufen. Es zieht sofort ein und hinterlässt kein klebriges Gefühl – man kann direkt in sein Abendoutfit schlüpfen oder ins Bett gehen.
Außerdem bereitet es die Haut perfekt auf die Aufnahme des Selbstbräuners vor. Wenn du kein gleichmäßiges Ergebnis erzielen kannst und die Farbe nicht sehr lange hält, solltest du dieses Serum unbedingt testen. Auch bei lästigen eingewachsenen Haaren (z. B. in der Bikinizone) und Pünktchen an den Beinen kann es helfen – bei regelmäßiger Anwendung sind die Ergebnisse beeindruckend.
Möchtest du mehr darüber erfahren? Schau dir meinen Artikel über die Gesichts- und Körperlinie von Skintra an, zu der auch dieses Serum gehört! 😊
Die Wirksamkeit dieses Serums wird hauptsächlich durch Salicylsäure gewährleistet. Salicylsäure besitzt eine hervorragende Affinität zu Talg und dringt in die Talgdrüsen ein. Dank der Salicylsäure hilft das Kosmetikum bei Mitessern und Pickeln am Körper, z. B. am Rücken, Gesäß und Dekolleté.
Kapazität: 240 ml
Wirkstoffe: Salicylsäure 0,5%, Sarkosin, Glycerin
Wirkung: peelt, glättet, reduziert Hautunreinheiten, Probleme mit eingewachsenen Haaren, raut die Epidermis auf, beugt Keratosis Pilaris vor
Bestimmung: Haut, die zu Fettigkeit, Akne und anderen Unreinheiten neigt, die mit Keratosis Pilaris und eingewachsenen Haaren zu kämpfen hat
Wie man auf dem Bild sicherlich erkennen kann, hat dieses Serum eine flüssigere Konsistenz als sein Vorgänger (es ist wirklich wässrig). Mit ihm musst du an deiner Schnelligkeit, Beweglichkeit und Geschicklichkeit arbeiten, wenn du das Produkt auf deiner Haut und nicht auf dem Boden haben möchtest 😉 Dank seiner Konsistenz zieht es auch sehr schnell ein und hinterlässt keine klebrige Schicht. Du kannst es am ganzen Körper verwenden oder nur an den Stellen, an denen du die größten Probleme hast.
Ich verwende es vor allem auf dem Rücken, den Schultern, dem Dekolleté und dem Gesäß, denn das sind die Stellen, an denen sich bei mir mehr oder weniger häufig Unvollkommenheiten zeigen (vor allem im Frühling und Sommer). Ich muss zugeben, dass die Haut an diesen Körperpartien definitiv besser aussieht. Pickel treten wirklich nur noch selten auf, und wenn welche auftauchen, verschwinden sie sehr schnell nach der Anwendung des Serums. Die Haut fühlt sich auch weicher und angenehmer an. Bei zu häufiger Anwendung ist jedoch Vorsicht geboten, da es trotz der feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe bei manchen Menschen zu leichter Trockenheit führen kann. Aufgrund des Gehalts an Salicylsäure sollte dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden.
Dieses Serum ist auch sehr gut geeignet, um das Problem der eingewachsenen Haare und der Keratosis Pilaris zu verringern. Das liegt daran, dass es die Poren sehr gut von Talg und abgestorbener Haut reinigt, aber auch die Haarfollikel entblockt, wodurch die Haut an den Beinen viel besser aussieht. Bei mir hat es geholfen, mein Problem mit Pickeln zu beseitigen, die vor allem auf der Rückseite meiner Oberschenkel auftraten.
Wie du sehen kannst, wirken beide Körperprodukte sehr ähnlich:
Du fragst dich also, welches Produkt du wählen sollst? Antworte auf die Frage, was deine Haut braucht. Wenn deine Haut trocken ist, spannt, juckt und du weiße Schüppchen auf ihrer Oberfläche siehst, ist Smoother Than Ever die Rettung für dich. Wenn du hingegen gleichzeitig überschüssige Unvollkommenheiten an deinem Körper bekämpfen willst, ist ein Serum von The Ordinary vielleicht die bessere Wahl für dich.
Welches wähle ich? Da ich oft mit jedem dieser Probleme kämpfe, verwende ich beide Produkte 😉 Ich verwende das Salicylsäure-Serum für Bereiche mit Unreinheiten und das Milchsäure-Serum für trockenere Bereiche und bin sehr zufrieden mit ihrer Leistung.
Wenn du jedoch Probleme bei der Auswahl der richtigen Kosmetika hast (nicht nur bei diesem Serum), kannst du dich an uns wenden. Du kannst uns eine E-Mail an service@cosibella.com.de schicken, uns auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?