Retinol ist ein Inhaltsstoff, den ich wohl niemandem vorstellen muss – der König unter den Wirkstoffen. Es hellt Hautverfärbungen auf, reduziert Falten und mindert Hautunreinheiten – und das sind nur einige seiner zahlreichen Vorteile, dank derer es Anerkennung und Popularität erlangt hat. In diesem Artikel erfährst du, ob Retinol auf der empfindlichen Haut um die Augen angewendet werden kann, welches Produkt du wählen solltest, welche Ergebnisse du erwarten kannst und wie du es richtig anwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Retinol to substancja, którą zaliczymy do grupy retinoidów, czyli pochodnych witaminy A. Jest szeroko stosowany w kosmetologii, jak i dermatologii, ponieważ działa wielokierunkowo m.in. przyspiesza odnowę komórkową, stymuluje produkcję kolagenu i elastyny czy reguluje wydzielanie sebum, a także rozjaśnia przebarwienia oraz redukuje drobne blizny. Dzięki tak wielu właściwościom jest to składnik, który może znaleźć się w pielęgnacji tak naprawdę każdego typu cery – ważne, aby dobrać jego odpowiednie stężenie oraz częstotliwość stosowania.
Retinol ist eine Substanz, die zur Gruppe der Retinoide, also der Vitamin-A-Derivate, gehört. Es wird häufig in der Kosmetik und Dermatologie eingesetzt, da es vielseitig wirkt, u. a. die Zellerneuerung beschleunigt, die Produktion von Kollagen und Elastin stimuliert, die Talgproduktion reguliert, Hautverfärbungen aufhellt und kleine Narben reduziert. Dank dieser vielfältigen Eigenschaften ist es ein Inhaltsstoff, der in der Pflege wirklich jedes Hauttyps verwendet werden kann – wichtig ist, die richtige Konzentration und Anwendungshäufigkeit zu wählen.
Wenn du mehr über Retinoide erfahren möchtest, empfehle ich dir den Beitrag „Retinol und Retinoide – wie verwendet man sie?„.
Retinol ist ein starker Wirkstoff, der oft mit dem Risiko von Hautreizungen oder Trockenheit in Verbindung gebracht wird, weshalb es für die Anwendung im Augenbereich ungeeignet erscheinen mag. Das ist jedoch nicht wahr! Die Anwendung von Retinol in der Augenpflege ist durchaus möglich und bringt hervorragende Ergebnisse. Es ist sehr wichtig, ein Produkt mit der richtigen Konzentration dieses Wirkstoffs zu wählen und es vorsichtig in die Pflegeroutine einzuführen, um Reizungen zu vermeiden. Mehr über die Einführung von Retinol und Säuren erfährst du im Beitrag der Kosmetologin Agata.
Die regelmäßige Anwendung von Retinoiden in der Gesichtspflege führt zu vielen guten Ergebnissen. Retinol um die Augen herum hat ebenfalls viele Vorteile, darunter:
Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlicher als an anderen Stellen im Gesicht, weshalb die Verwendung von Retinol, das ein gewisses Reizpotenzial aufweist, Zweifel hervorrufen kann. Allerdings brauchst du keine Bedenken zu haben, wenn du es vorsichtig und in der richtigen Konzentration in deine Hautpflege einbaust und für ausreichende Feuchtigkeit und Regeneration sorgst – so verringerst du das Risiko von Hautreizungen.
Die Auswahl eines geeigneten Produkts mit Retinol für die Pflege der Augenpartie erfordert besondere Aufmerksamkeit, da die Haut um die Augen herum besonders empfindlich und anfällig für Reizungen ist. Bei der Auswahl solltest du einige Aspekte beachten.
Vor allem ist die Konzentration von Retinol/Retinal wichtig. Für die Haut um die Augen eignen sich Produkte mit einer geringeren Konzentration besser als Produkte für das gesamte Gesicht. Höhere Konzentrationen können zu intensiv wirken, was manchmal zu Reizungen, Rötungen und sogar zu Trockenheit der empfindlichen Haut in diesem Bereich führen kann.
Neben der Konzentration sind auch die zusätzlichen Inhaltsstoffe wichtig. Retinol kann die Haut reizen und austrocknen. Daher empfiehlt es sich, Produkte zu wählen, die feuchtigkeitsspendende und lindernde Substanzen wie Hyaluronsäure, Panthenol oder Allantoin enthalten. Dank ihnen bleibt die Haut um die Augen herum ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und das Risiko von Reizungen wird minimiert.
Es lohnt sich auch, die Formel des Produkts zu berücksichtigen – Creme oder Serum. Augencremes mit Retinol sind aufgrund ihrer dickeren Formel und der Zugabe von feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen oft milder, was zu einer langsameren Aufnahme des Retinols und damit zu einer geringeren Reizwirkung führen kann. Serum hingegen kann eine höhere Konzentration an Wirkstoffen enthalten und ist daher eher für Personen zu empfehlen, die bereits Erfahrung mit der Anwendung von Retinol haben.
Da Retinol die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung erhöhen kann, solltest du immer daran denken, eine Creme mit Lichtschutzfaktor in deine Hautpflege zu integrieren!
Unter Berücksichtigung der oben genannten Hinweise möchte ich dir einige großartige Produkte mit Retinol, aber auch mit Retinal vorstellen, das ebenfalls ein Derivat von Vitamin A ist und sich sehr gut für empfindliche Haut eignet 😊.

Kapazität: 15 ml | Wirkstoffe: Retinol, Vitamin C, transformierender Wachstumsfaktor, Hyaluronsäure, Hydroxyprolisilane®
Das ideale Produkt, wenn du mit Mimikfalten, Verlust der Hautfestigkeit und Trockenheit im Augenbereich zu kämpfen hast. Es enthält 0,03 % Retinol sowie den transformierenden Wachstumsfaktor (TGFß2) und Vitamin C, die in Kombination die Haut effektiv straffen und glätten, Augenringe aufhellen und die Schutzbarriere der Haut um die Augen stärken. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Aufnahme der Wirkstoffe. Die Creme hat eine leichte Konsistenz und zieht sehr gut ein.

Kapazität: 30 ml | Wirkstoffe: Retinol, Retinal, Argireline, Niacinamid, Kollagen
Ein echtes Jugendelixier in einer Tube. Dank der Kombination aus Retinol und Retinal glättet es intensiv kleine Fältchen und strafft die empfindliche Haut um die Augen. Argireline entspannt die Muskeln, wodurch Mimikfalten weniger sichtbar werden. Niacinamid hellt Augenringe auf und gleicht den Teint aus, während Kollagen die Elastizität und Feuchtigkeitsversorgung der Haut verbessert. Durch regelmäßige Anwendung wird dein Blick strahlender und die Haut unter den Augen sieht jünger aus.

Kapazität: 15 ml | Wirkstoffe: Retinol, Koffein, Squalan, Granatapfelextrakt, Vitamin E
Eine wirksame Behandlung für müde Haut. Retinol regt die Zellerneuerung an, glättet kleine Fältchen und verbessert die Festigkeit, während Koffein Schwellungen und Augenringe reduziert. Squalane sorgt für intensive Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit, Granatapfelextrakt wirkt antioxidativ und schützt vor Zeichen der Hautalterung, während Vitamin E diese Wirkung verstärkt. Diese Creme ist die perfekte Wahl für alle, die eine Anti-Falten-Wirkung mit sofortiger Ausstrahlung und einem frischen Aussehen verbinden möchten.

Kapazität: 20 g | Wirkstoffe: Extrakt aus schwarzem Trüffel, Bakuchiol, Retinol, Adenosin, 3-O-Ethylascorbinsäure
Diese Augencreme vereint die Kraft der Natur und der Wissenschaft, um der Haut ihre jugendliche Ausstrahlung zurückzugeben. Bakuchiol und Retinol reduzieren gemeinsam Falten, straffen die Haut und verbessern ihre Struktur. Schwarzer Trüffelextrakt pflegt und regeneriert die Haut und verleiht ihr seidige Glätte. Adenosin reduziert die Sichtbarkeit feiner Linien, während 3-O-Ethylascorbinsäure Augenringe aufhellt und den Blick frisch erscheinen lässt. Diese Creme wirkt auf vielfältige Weise – sie verjüngt, hellt auf und lässt die Haut unter den Augen erholt aussehen.

Kapazität: 15 ml | Wirkstoffe: Niacinamid, Vitamin C, Vitamin E, Ferulasäure, Retinol, Cica Reedle™-Komplex
Eine Creme, die die Augenpartie wieder strahlen lässt. Niacinamid und Vitamin C hellen Augenringe auf, gleichen den Teint aus und verleihen dem Blick ein strahlendes Aussehen. Retinol glättet sanft kleine Fältchen und verbessert die Elastizität der Haut, während Vitamin E und Ferulasäure vor oxidativem Stress und vorzeitiger Hautalterung schützen. Der innovative Cica Reedle™-Komplex stimuliert die Mikrozirkulation und unterstützt die Regeneration, wodurch die Haut glatter und straffer wird. Diese Creme ist ideal für dich, wenn du einen strahlenden Teint mit einer sichtbar verjüngten Augenpartie kombinieren möchtest.
Möchtest du weitere großartige Produkte kennenlernen? Schau dir alle Kosmetika mit Retinoiden für die Augenpartie an:
Wie du siehst, kann Retinol oder Retinal, das in der Hautpflege rund um die Augen angewendet wird, großartige Ergebnisse erzielen, wie z. B. eine Erhöhung der Elastizität und Festigkeit, eine Aufhellung von Augenringen oder eine Reduzierung von Falten. Ich denke, dass diese Vorteile dazu führen werden, dass du Retinol gerne in deine Pflegeroutine aufnehmen wirst. Führe es vorsichtig und schrittweise ein und freue dich über spektakuläre Ergebnisse – wenn du sie bemerkst, teile uns unbedingt deine Eindrücke mit!
Wenn du mehr über die Pflege der Augenpartie erfahren möchtest, schau dir unbedingt diese Beiträge an:
Du bist dir nicht sicher, welche Produkte du wählen sollst? Unsere Kosmetologen helfen dir! Schicke uns einfach eine E-Mail an: service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?