Jeder Hauttyp benötigt eine gut zusammengestellte Pflegeroutine. Fettige Haut ist einer der anspruchsvolleren Typen, und in diesem Beitrag werde ich mich auf die Zusammenstellung von Kosmetikprodukten für ihre Bedürfnisse konzentrieren. Wenn du alles über die Gesichtspflege für fettige Haut Schritt für Schritt erfahren möchtest, dann bleibe bis zum Ende dabei!
Woran erkennt man fettige Haut? Ich selbst besitze diesen Hauttyp und erzähle dir gerne davon. Fettige Haut zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Wenn die oben genannten Punkte für dich beunruhigend klingen, hat fettige Haut jedoch einen unglaublichen Vorteil: Sie altert langsamer als andere Hauttypen. Das liegt an ihrer Dicke, die außerdem ihre größere Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen bestimmt. Fettige Haut ist oft „gepanzert“.
Wahrscheinlich hast du dich schon oft gefragt, als du den Puder zum Mattieren deines Teints herausgeholt hast: „Warum um alles in der Welt muss ich so stark glänzen?“. Wie immer bei der Hautpflege gibt es viele Faktoren, und die Antwort ist nicht eindeutig. Genauso wie Akne verschiedene Ursachen haben kann, kann auch eine gestörte Talgdrüsenfunktion.
Du fragst dich, was man gegen fettige Haut machen kann? Um handeln zu können, musst du zunächst die Ursache des Problems kennen. Nicht alle Ursachen können eliminiert werden (z. B. Genetik), aber einige davon kann man in den Griff bekommen. Zu den Hauptursachen für fettige Haut gehören:
Die Tatsache, dass du ein glänzendes Aussehen auf deiner Haut bemerkst, befreit dich keineswegs von der Pflicht, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies könnte zu einem Teufelskreis führen und deinen Teint verschlimmern. Es ist wahr, dass es ein solches Phänomen wie fettige und trockene Haut zur gleichen Zeit gibt. Haut, die nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, produziert noch mehr Talg. Das ist ihre spezielle Creme, die aus Glyceriden, Wachsen, Squalen und Cholesterin besteht. Wenn man die Haut nicht mit Feuchtigkeit versorgt, macht sie das von selbst und wird noch fettiger. Aus diesem Grund ist die Vorstellung, dass fettige Haut nur mattiert und ausgetrocknet werden sollte, falsch. Wenn du dich also fragst, welche Fehler du bei der Pflege fettiger Haut vermeiden solltest, dann ist es auf jeden Fall der, keine Feuchtigkeit zu spenden.
Ein Pflegeplan für fettige Haut sollte in erster Linie auf Kosmetika mit Wirkstoffen basieren, die seboregulierende, entzündungshemmende und peelende Eigenschaften haben. Zu den wirksamsten Inhaltsstoffen für fettige Haut gehören:
Kommen wir zu den Details! Du weißt schon ein bisschen mehr über deine Haut, jetzt die Frage – was hilft bei fettiger Haut? Erfahre mehr über Kosmetika und die richtige Gesichtspflege für fettige Haut, damit du sie bestmöglich pflegen kannst und sichtbare Ergebnisse erzielst.
Dieser Schritt ist sehr wichtig, unabhängig von deinem Hauttyp. Eine gründliche Reinigung verhindert die Entstehung von Unvollkommenheiten. Wenn du mehr über die zweistufige Reinigung erfahren möchtest, schau dir den Beitrag an, den ich zu diesem Thema vorbereitet habe. Bei fettiger Haut muss vor allem überschüssiger Talg abgewaschen werden, auch bei der morgendlichen Pflege.
In der ersten Stufe der Reinigung werden tiefe Unreinheiten, Make-up, Reste von LSF und Talg entfernt. Am einfachsten geht das mit einem speziellen Öl oder einem Balsam, denn Fett löst Fett und reinigt daher perfekt. Vorschläge, die bei fettiger Haut gut funktionieren, sind:
Die Reinigung der fettigen Haut sollte nicht beim ersten Schritt aufhören. Es lohnt sich, Gele oder Schäume zu verwenden, um das Gesicht gründlich zu reinigen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Haut mit einer konzentrierten Dosis an Wirkstoffen zu versorgen, und diese befinden sich meistens in Seren. Diese Kosmetika sollten die Talgabsonderung regulieren, antibakteriell, feuchtigkeitsspendend und regenerierend wirken. Am besten ist es, wenn sie leicht, wässrig sind und schnell einziehen.
Wie ich bereits erwähnt habe, darf man bei fettiger Haut die Feuchtigkeitsversorgung nicht vergessen. Cremes für fettige Haut sollten leichte Texturen haben und zusätzliche Inhaltsstoffe enthalten, die überschüssigen Talg regulieren, die Talgdrüsen verkleinern und Unvolkommenheiten vorbeugen.
Zusätzlich zu den von mir vorgeschlagenen Produkten lohnt es sich, weitere Kosmetika zu verwenden, um den gewünschten Effekt bei der Behandlung fettiger Haut zu unterstützen und zu verstärken.
Wenn du einen Wow-Effekt erzielen willst, dann greif zum Destructor-Peeling und baue ihn in deine Hautpflegeroutine ein. Es entfernt abgestorbene Hautzellen und macht die Haut glatt und frisch. Darüber hinaus hellt es bei längerer Anwendung Verfärbungen auf und mindert das Erscheinungsbild von Unvollkomenheiten. Vergrößerte Poren werden deutlich verkleinert und Fettigkeit reduziert.
Wenn dir die Absorption von Talg wichtig ist, sind Tonerden ein Rohstoff, der dies perfekt löst. Sie erfrischen die Haut, mattieren sie und lassen sie gereinigt und straff aussehen. Sie sind auch Basisbestandteile von Fertigprodukten, die perfekt für fettige Haut geeignet sind.
Natürlich darf der Sonnenschutz nicht vergessen werden, er ist Pflicht, das ganze Jahr lang! Wer fettige Haut hat, ist davon nicht befreit. Ich schlage vor, sich für leichte Formeln zu entscheiden, die auf der Haut nicht zu sehen sind, sowie für matte Finishes. Du kannst darauf verzichten, eine Creme unter dem Sonnenschutz aufzutragen, bei fettiger Haut reicht diese Schicht aus.
Hier finden Sie den besten Sonnencreme für fettige Haut: Sonnencreme für fettige Haut – Test der besten Produkte
Bei der Pflege fettiger Haut werden oft Fehler gemacht, die sich negativ auf ihren Zustand auswirken können. Um sie zu eliminieren, braucht man nicht viel. Damit sich der Zustand der Haut nicht verschlechtert, lohnt es sich, einige wichtige Aspekte zu beachten. Was sollte man tun und was sollte man vermeiden?
Jetzt weißt du, was du bei fettiger Haut tun kannst und welche Kosmetika du verwenden solltest, um sie ins Gleichgewicht zu bringen. Ich hoffe, dass eines der von mir vorgeschlagenen Produkte für dich funktioniert und dir bei deinem Kampf gegen die Überproduktion von Talg hilft.
Ich hoffe, dass meine Ratschläge für dich nützlich sein werden. Solltest du dennoch Zweifel haben, wende dich bitte per E-Mail an unsere Kosmetologen unter service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen.
Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?