Pflege von Mischhaut – alles, was du wissen musst

0 0 11 min
Pflege von Mischhaut – alles, was du wissen musst
Gesichtspflege
0 0 11 min

Inhaltsübersicht

    Mischhaut ist, einfach ausgedrückt, eine Kombination aus zwei Hauttypen: trocken und fettig.

    Das Gesicht bei Mischhaut lässt sich in zwei Bereiche unterteilen: den übermäßig fettigen Bereich, der als T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) bezeichnet wird und größere Mengen an Talg produziert, und den trockenen Bereich (in der Regel an den Seiten des Gesichts und den Wangen), wo die Fettigkeit normal oder reduziert ist.

    Viele von uns haben diesen Hauttyp, auch ich, und deshalb erzähle ich dir gerne mehr darüber.

    Eigenschaften von Mischhaut

    Mischhaut kann problematisch sein. Hier fettet sie, dort trocknet sie aus, und es ist schwierig, die richtige Pflege zu wählen. Außerdem können an den Stellen mit übermäßiger Talgproduktion leicht folgende Erscheinungen auftreten: erweiterte Talgdrüsenausgänge (sogenannte erweiterte Poren), Mitesser und entzündliche Läsionen.

    Andere Merkmale von Mischhaut:

    Du wirst feststellen, dass die Haut in der T-Zone elastischer ist und im Laufe des Tages an Glanz zunimmt. An den Seiten deines Gesichts wirst du leichter Mattigkeit, weniger Elastizität und trockene Haut bemerken, außerdem kannst du ein Spannungsgefühl spüren, wenn du keine Pflege aufträgst.

    Die Ursachen von Mischhaut

    Die Haut produziert Sebum in unterschiedlicher Intensität, und die Talgabsonderung, genauer gesagt die übermäßige oder unzureichende Talgproduktion, ist die Hauptursache für Mischhaut.

    Was genau ist Sebum?

    Es ist eine natürliche Mischung aus Lipiden, auch bekannt als Talg. Obwohl Sebum vor allem mit den Unvollkommenheiten in Verbindung gebracht wird, zu denen es führen kann, spielt es eine wichtige Rolle beim Schutz der Haut.

    Die Aufgabe des Sebums besteht darin, die Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen wie Mikroorganismen, UV-Strahlung, pH- und Temperaturschwankungen und sogar vor kleinen mechanischen Beschädigungen zu schützen.

    Kommen wir noch einmal auf das Missverhältnis bei der Talgabsonderung durch die Talgdrüsen zurück. Seine Ursachen, die es wert sind, untersucht zu werden, sind:

    Pflege von Mischhaut – nicht zu vergessen

    Wenn du einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen möchtest, solltest auf Folgendes achten:

    Mischhautpflege

    Sicherlich fragst du dich, wie man sich um eine Mischhaut kümmert, die unterschiedliche Bedürfnisse hat. Die wichtigsten Elemente einer Hautpflegeroutine sind Feuchtigkeitsversorgung, Peeling und Seboregulation.

    Feuchtigkeitsversorgung – die Grundlage

    Ich habe bereits darüber geschrieben, aber ich wiederhole es noch einmal, weil es sehr wichtig ist: Die Haut wird oft fettig, weil sie Feuchtigkeit braucht und sich vor übermäßigem Wasserverlust schützen will. Dieser Schutz sendet ein Signal an die Sebozyten, damit sie mehr Talg produzieren.

    Seboregulation – gegen übermäßige Talgabsonderung

    Wenn du Mischhaut mit Feuchtigkeit versorgen musst, warum habe ich dann die Seboregulation erwähnt? Neben der Versorgung der Haut mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen lohnt es sich, solche einzuführen, die das Gleichgewicht der Talgsekretion wiederherstellen. Dies kann durch die Beeinflussung der Sebozyten – der Sekretionszellen der Talgdrüsen – erreicht werden.

    Peeling – Entstopfung und Reinigung

    Durch die Entfernung abgestorbener Hautzellen wird verhindert, dass sich diese zusammen mit dem Talg in den Hautvertiefungen ablagern, was zu Mitessern führen kann. Wenn du die abgestorbenen Hautschüppchen regelmäβig entfernst, kann deine Hautpflege besser einziehen.

    Gesichtspflege – Mischhaut. Wirkstoffe, die in deiner Routine nicht fehlen dürfen

    Der Schlüssel zur richtigen Pflege für Mischhaut sind Wirkstoffe, die die Talgdrüsen regulieren, das Gleichgewicht der Hydrolipidbarriere wiederherstellen und den Feuchtigkeitsgehalt erhöhen.

    Welche Inhaltsstoffe sollten Kosmetika für Mischhaut enthalten?

    Achte bei der Auswahl neuer Kosmetika besonders auf die unten genannten Wirkstoffe.

    AHA-, PHA-, BHA-Säuren – vor allem Milchsäure, Gluconolacton-, Mandel-, Shikimi- und Salicylsäure (besonders hilfreich, wenn du dunkle offene Mitesser auf deiner Haut siehst). Sie sorgen für ein sanftes Peeling, reinigen die Hautoberfläche von Fettablagerungen, regulieren die Talgdrüsen und wirken aufhellend. Einige von ihnen, zum Beispiel Gluconolacton und Milchsäure, erhöhen auch den Feuchtigkeitsgehalt der Mischhaut.

    Niacinamid – ist einer der Inhaltsstoffe mit einem sehr breiten Wirkungsspektrum – es hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, schützt die Epidermis durch Stärkung der Hydrolipidbarriere, stimuliert die Kollagen- und Elastinsynthese, reguliert die Talgproduktion, hellt Verfärbungen auf und lindert Entzündungen. Es lohnt sich, ein Gesichtswasser oder Serum mit diesem Inhaltsstoff zu verwenden.

    Hyaluronsäure, Trehalose, Betain, Beta-Glucan – mit anderen Worten: Feuchtigkeitsspender. Deine Routine sollte mindestens einen dieser Stoffe in einem Serum oder einer Creme enthalten, die du täglich verwendest.

    Centella asiatica, auch asiatischer Wassernabel genannt – hat die Haut liebende, feuchtigkeitsspendende, lindernde, antibakterielle Eigenschaften und regt Regenerationsprozesse an, weshalb die Verwendung von Kosmetika mit Centella asiatica ideal für die Pflege von Mischhaut ist.

    Retinoide, insbesondere Retinal. Es kontrolliert effektiv überreaktive Talgdrüsen, hilft, überschüssigen Talg zu entfernen, und auf fettigen Stellen wird sich seine vorbeugende antibakterielle und Mitesser reduzierende Wirkung auszahlen. Auch auf trockeneren Gesichtspartien wirst du ihre Wirkung bemerken – sie glättet und verbessert die Hautstruktur, reduziert das Erscheinungsbild von Falten, vereinheitlicht den Hautton und strafft die Haut. Verwende Produkte mit Retinoiden an ausgewählten Abenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Hydrolipidbarriere zu stärken.

    Pflegeroutine – Mischhaut

    Jetzt ist es Zeit für das, was uns am besten gefällt, nämlich Kosmetika und bestimmte Beispiele, die bei der Pflege von Mischhaut helfen. Nachfolgend findest du eine Beispielpflege. Die richtige Pflege für Mischhaut sollte die folgenden Schritte umfassen.

    Reinigen von Mischhaut oder anders Waschen der Gesichtshaut

    Die Aufgabe der Gesichtsreinigung besteht darin, Unreinheiten zu entfernen, die sich im Laufe des Tages oder der Nacht angesammelt haben. Außerdem hilft die Hautreinigung dabei, Hautpflege- und Farbkosmetika zu entfernen. Bei der zweistufigen Gesichtsreinigung wird das Gesicht in zwei Schritten gewaschen. In der ersten Reinigungsphase, die vor allem abends durchgeführt wird, wird ein Öl, eine mizellare Flüssigkeit oder eine Emulsion zur Make-up-Entfernung verwendet. In der zweiten Phase der Reinigung wird ein Reinigungsschaum, ein Gel oder eine Emulsion aufgetragen.

    Nimm dir bei der Reinigung Zeit, massiere die Haut gründlich ein und wasche die Produkte mit einer großzügigen Menge lauwarmem Wasser ab. Plane 2-3 Minuten für diesen Schritt der Pflege ein.

    Morgendliche Reinigung

    Wähle ein sanftes Gel, einen Schaum oder eine Reinigungsemulsion. Wasche deine Haut damit, um alle Rückstände deiner abendlichen Hautpflege und den über Nacht produzierten Talg zu entfernen.

    Make-up-Entfernung und abendliche Reinigung

    Wenn du dich schminkst und einen Sonnenschutz verwendest (und ich hoffe, du tust es!), dann empfehle ich dir für deine Abendpflege eine zweistufige Reinigung für Mischhaut. Sie löst Unreinheiten auf der Hautoberfläche, wie Make-up, UV-Filter und Talg, und die zweite Reinigung reinigt die Rückstände gründlich (was nicht heißt, dass sie aggressiv ist), einschließlich des Produkts, das bei der ersten Gesichtsreinigung verwendet wurde.

    ür die erste Phase der Reinigung kannst du Folgendes verwenden: eine mizellare Lotion, ein Öl mit Emulgator, eine Reinigungslotion auf Ölbasis. Ich gebe zu, dass ich ein großer Fan der beiden letztgenannten bin, da sie mir bei der Reinigung eine zusätzliche, angenehme Hautmassage bieten.

    Nachdem du dein Gesicht mit dem Produkt aus dem ersten Schritt gewaschen hast, kannst du zu einer zweiten Reinigung übergehen, jetzt mit einem Produkt auf Wasserbasis – einem Schaum, einer Emulsion oder einem Gel – wie am Morgen.

    Tonisierung von Mischhaut

    Obwohl die Verwendung eines Gesichtswassers kein wesentlicher Bestandteil der Hautpflege ist, lohnt es sich meiner Meinung nach, es zu verwenden. Gesichtswasser haben heute eine hohe Konzentration an Wirkstoffen – feuchtigkeitsspendend, antioxidativ, reinigend und mehr. Wenn du deine Hautpflegeroutine bereichern und deine Haut mit zusätzlichen Wirkstoffen versorgen möchtest, und zwar in einer leichten Form, die deine Haut nicht reizt, dann empfehle ich dir eines dieser Produkte:

    Serum

    Das Produkt mit der höchsten Konzentration an Wirkstoffen. Ich werde dir eine ganze Reihe von Vorschlägen geben, die die oben beschriebenen Substanzen enthalten. Bitte denk daran, dass es der Haut nicht gut geht, wenn die Pflege zu kompliziert ist. Wenn du also ein neues Serum auswählst, solltest du ein oder zwei Produkte aus dieser Kategorie wählen, die du abwechselnd an verschiedenen Tagen oder zu verschiedenen Tageszeiten verwenden wirst.

    Feuchtigkeitsspendende Creme

    Viele Produkte könnten in der Schminktasche einer Frau mit Mischhaut fehlen, aber nicht die Creme. Sie ist ein unverzichtbares Kosmetikum für die Hautpflege, das morgens und abends aufgetragen wird. Die Creme hilft auch, die Haut weich, glatt und geschmeidig zu halten, wodurch übermäßige Trockenheit, Schuppigkeit und das Auftreten von Falten verhindert werden.

    Ich empfehle dir, zwei Cremes zu verwenden. Eine für den Tag, mit Lichtschutzfaktor, um dich vor den Sonnenstrahlen zu schützen, und eine andere für deine Abendroutine, um deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Pflege abzuschließen.

    Creme für den Tag

    Mischhaut und eine leichte, feuchtigkeitsspendende Creme mit hohem Sonnenschutz sind die perfekte Kombination. In dieser Kategorie habe ich einige bewährte Spitzenprodukte für dich vorbereitet. Verwende eine davon jeden Tag und genieße eine geschmeidige, glatte Haut ohne Verfärbungen.

    Bist du auf der Suche nach den besten Sonnenschutzmitteln für das Gesicht? Wirf einen Blick auf die folgenden Artikel:

    Für die Nacht

    Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe in deiner Hautpflegeroutine sind das A und O. Achte also darauf, dass du beim letzten Schritt deiner Abendroutine nicht auf eine Feuchtigkeitscreme verzichtest. Ich habe meine Vorschläge so gewählt, dass die Inhaltsstoffe feuchtigkeitsspendend, lindernd und hautstärkend sind, während die Textur leicht ist, wodurch die Produkte zu dir und deiner Mischhaut passen.

    Tipps für Mischhaut

    Nachdem ich nun ziemlich viel Theorie besprochen habe, ist es Zeit für eine praktische Zusammenfassung. Ich werde nun das theoretische Wissen aus den vorangegangenen Abschnitten in einer Liste mit leicht zu merkenden und anwendbaren Tipps zusammenfassen. Du kannst immer wieder darauf zurückgreifen, indem du sie dir zum Beispiel in einer Notiz auf deinem Handy notierst. Lerne jetzt die Tipps für die Mischhautpflege:

    Gesichtspflege – Mischhaut muss nicht Angst machen

    Ich hoffe, dass der Artikel zu einer besseren Beziehung zu deiner Mischhaut beitragen wird. Du kennst jetzt ihre Eigenschaften, die Inhaltsstoffe und Kosmetika, die hilfreich sein können, sowie die Bedürfnisse. Ich hoffe, dass du mit mehr Ruhe und Akzeptanz an die Sache herangehst und dass die Pflege von Mischhaut nicht mehr so schwierig ist.

    Suchst du nach geprüften Lösungen? Schau dir an, welche Kosmetika für Mischhaut unsere Kosmetologen empfehlen:

    Wenn die Pflege von Mischhaut für Sie noch nicht ganz klar ist oder du dich fragst, welche der gezeigten Kosmetika für dich ideal sind, kannst du dich gerne an unsere Kosmetologen wenden. Du kannst uns per Chat auf der Website, über unsere E-Mail-Adresse service@cosibella.com.de, auf Facebook und Instagram kontaktieren oder uns unter +4935813254600 anrufen.

    Kasia Grzelak

    Autor

    Kasia Grzelak

    Profil ansehen

    Hallo, mein Name ist Kasia, ich bin Kosmetologin mit langjähriger Erfahrung. Bei Cosibella bin ich für die Beratung in Bezug auf die Hautpflege zuständig, erstelle Hautpflegeroutinen und zerstreue deine täglichen Zweifel bezüglich der Verwendung von Kosmetika. Ich bin der Meinung, dass Hautpflege ganzheitlich betrachtet werden sollte - nicht nur Kosmetika beeinflussen den Zustand der Haut, sondern auch der Lebensstil, der Umgang mit Stress und die Fähigkeit, sich zu entspannen. Mit meinen Artikeln möchte ich euch vermitteln, wie wichtig ein individueller Ansatz ist und wie ihr die Bedürfnisse eurer Haut verstehen könnt. Ich selbst habe eine ziemlich wechselhafte, gemischte und empfindliche Haut, deshalb kann ich viel aus der Autopsie vermitteln. :) Kosmetologie, neues Wissen zu erlangen und es zu teilen sind meine großen Leidenschaften, daher macht es mir Spaß, Artikel für den Blog zu verfassen.

    Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?

    0
    0 0 votes
    Article Rating
    Subscribe
    Powiadom o
    0 komentarzy
    Inline Feedbacks
    View all comments