TOP 10 Beauty-Tipps für 2023: Setze auf LSF…. und mehr!

0 0 4 min
TOP 10 Beauty-Tipps für 2023: Setze auf LSF…. und mehr!
Gesichtspflege
0 0 4 min

Inhaltsübersicht

    Die ersten zwei Monate des neuen Jahres liegen hinter uns, aber ist es zu spät, um über Trends zu sprechen? Nein, natürlich nicht! Ein neues Jahr bedeutet neue Trends und neue Beauty-Tipps – und damit Neuigkeiten für die tägliche Hautpflege. Deshalb möchte ich heute meine TOP 10 Beauty-Tipps für dieses Beauty Jahr mit Dir teilen.

    Von neuen Möglichkeiten der Hautpflege über aktuelle Make-up-Trends bis hin zu gesunden Haaren – ich bin sicher, dass Du etwas für Dich finden wirst. Mach Dich darauf gefasst, was das Jahr 2023 in der Welt der Kosmetik zu bieten hat und entdecke, welche dieser interessanten Ideen dauerhaft in Dein Leben eintreten können.

    Beauty-Tipps „für das Gesicht”

    Die Gesichtspflege ist die beliebteste, wir verbringen die meiste Zeit mit ihr, und im Jahr 2023 wird es nicht anders sein! Aber wird diese Hautpflege ähnlich sein wie die des letzten Jahres? Finde es heraus und schau Dir unsere Tricks an! 🙂

    Sonnencremes sind das ganze Jahr über die besten Kosmetikprodukte!

    Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln sollte nicht nur eine Angewohnheit für den Sommer sein, sondern ein fester Bestandteil der Hautpflege für das ganze Jahr.

    Die schädliche UV-Strahlung ist auch an bewölkten Tagen voll vorhanden, und ihre negativen Auswirkungen, wie z. B. die Hautalterung, sind anfangs kaum sichtbar, doch mit der Zeit verstärken sie sich. Deshalb ist es sinnvoll, sich täglich und bei jedem Wetter mit Sonnenschutzmitteln einzucremen, auch wenn man sich die meiste Zeit des Tages in geschlossenen Räumen befindet.

    Denk daran, dass die Pflege Deiner Haut und der Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen jeden Tag Deine Priorität sein sollte.

    Eine Gesichtsmassage mit einem Gua Sha Stein kommt nie aus der Mode!

    Die Gesichtsmassage mit einem Gua-Sha-Stein ist eine Methode, die in letzter Zeit unter Liebhabern der Hautpflege dank ihrer verblüffenden Ergebnisse an Beliebtheit gewonnen hat. Für eine solche Massage benötigt man einen speziellen Stein, den Gua Sha – eine Platte aus Naturstein wie Jade oder Rosenquarz. Die Massage mit diesem Stein regt die Blutzirkulation an, entspannt die Gesichtsmuskeln und sorgt für ein gesundes, frisches Aussehen.

    Für eine Gua-Sha Stein-Massage trägt man einen Tropfen Öl oder Serum auf das Hautbild auf und bewegt dann den Stein sanft über die gewünschten Gesichtspartien, wobei die Bewegungen den natürlichen Linien der Muskeln genau folgen. Nur fünf Minuten Entspannung pro Tag und eine solche Massage hilft, Schwellungen zu reduzieren, die Haut zu erhellen und zu straffen sowie das Auftreten von Falten zu verringern.

    Setze auf ein leichtes Peeling und wähle die Enzym-Peelings

    Enzympeelings sind eine Alternative zu Säuren in der GesichtspflegeDabei handelt es sich um Produkte, die natürliche Enzyme enthalten, wie Papain aus der Papaya oder Bromelain aus der Ananas, die dazu beitragen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und entzündete Haut zu lindern.

    Im Unterschied zu mechanischen Peelings, die Schleifpartikel enthalten, entfernen Enzympeelings sanft abgestorbene Haut. Sie sind besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet, da sie keine mechanischen Reizungen verursachen. Sie sind auch sicherer bei Entzündungen, da die Gefahr einer Ausbreitung im ganzen Gesicht geringer ist.

    Allerdings sollte man es mit den Enzympeelings auch nicht übertreiben, sondern höchstens 1 bis 2 Mal pro Woche anwenden. Die besten Ergebnisse erhält man, wenn man das Produkt auf die gereinigte Gesichtshaut aufträgt, ein paar Minuten einwirken lässt, dann die Haut eine Weile massiert und mit lauwarmem Wasser abspült.

    Enzympeelings sind auch ein wirksames Mittel, um die Hautstruktur zu verbessern, Verfärbungen aufzuhellen und feine Linien und Fältchen zu reduzieren. Sie sind ein sanfter, aber effektiver Weg zu einer gesunden und strahlenden Haut!

    Beauty-Tipps „für die Haare”

    Die Haarpflege ist schon seit einigen Jahren ein großes Thema, aber ich habe das Gefühl, dass sich das in diesem Jahr ein wenig ändern wird, und zwar zum Vorteil der Pflege der Kopfhaut. Das ist sehr wichtig, denn eine gesunde Kopfhaut ist gleichzeitig auch gesundes Haar!

    Füge ein Kopfhautpeeling in Deine Hautpflegeroutine ein

    Sind Kopfhautpeelings tatsächlich notwendig? Wenn man seine Kopfhaut pflegen will, ja! Es ist ein Produkt, das hilft, überschüssige abgestorbene Haut, Schmutz und Talg von der Hautoberfläche zu entfernen. Kopfhautpeelings haben in der Regel eine sanfte Struktur und enthalten reinigende Inhaltsstoffe wie Salicylsäure, Enzyme oder Peelingpartikel.

    Kopfhautpeelings helfen, die Durchblutung der Haut zu verbessern und das Haarwachstum anzuregen, außerdem beugen sie Hautproblemen wie Schuppenbildung und Juckreiz vor. Nach der Anwendung eines Peelings ist die Kopfhaut gereinigt und das Haar gewinnt an Sprungkraft.

    Man sollte daran denken, dass Kopfhautpeelings in Maßen verwendet werden sollten und die Kopfhaut sanft massiert werden sollte, wenn das Produkt Partikel enthält. Menschen mit empfindlicher Kopfhaut sollten Peelings mit einer sanfteren Konsistenz und weniger Wirkstoffen verwenden und grobe Peelings vermeiden. Einmal pro Woche ist ausreichend; zu häufiges Peeling kann negative Auswirkungen wie Reizungen und Austrocknung der Haut hervorrufen.

    Kopfhauteinreibungen – wie kann man das Haarwachstum beschleunigen?

    Haarwuchsmittel sind Kosmetika, die das Haarwachstum anregen und das Haar von der Wurzel her stärken sollen. Solche Produkte enthalten in der Regel natürliche Inhaltsstoffe wie Brennesselextrakt, Rosmarin, Minze oder Ackerschachtelhalm, die eine stimulierende Wirkung auf die Kopfhaut und das Haar haben.

    Die Einreibungen werden direkt auf die Kopfhaut aufgetragen und sanft einmassiert, damit die Wirkstoffe in die Haut eindringen und auf die Haarwurzeln wirken können. Am besten werden die Einreibungen nach der Haarwäsche aufgetragen, wenn sie das Haar nicht belasten, oder über Nacht, damit die Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum einwirken können.

    Die regelmäßige Anwendung von Haarwuchsmitteln kann dazu beitragen, das Haar zu stärken, Haarausfall zu verhindern und das Haarwachstum anzuregen. Man sollte jedoch bedenken, dass die Wirkung solcher Kosmetika von den individuellen Eigenschaften des Körpers und dem Zustand der Haare abhängig sein kann, so dass man nicht erwarten darf, dass eine Haarkur den Haarausfall stoppt, wenn im Körper Mangelerscheinungen oder hormonelle Störungen vorliegen.

    Thermo-Schutz und UV-Schutz – Setze auf gesundes Haar

    Schutz des Haares vor äußeren Einflüssen wie Hitze und UV-Strahlen ist ein weiterer wichtiger Haarpflege-Trend für 2023. Viele Menschen sind sich bewusst, dass Haarstyling und Sonneneinstrahlung Schäden wie Haarspliss, brüchige Spitzen und Glanzverlust verursachen können.

    Deshalb bringen die Kosmetikhersteller immer mehr Produkte mit Lichtschutz und UV-Schutz auf den Markt, z. B. Sprays oder Öle. Diese Produkte schützen vor Hitzetrocknung oder Styling sowie vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung.

    Wichtig für eine Lichtschutz Pflege ist auch, dass man Glätteisen, Lockenstäbe und andere Haarstylinggeräte nicht übermäßig benutzt. Die Verwendung von Kosmetika mit Hitzeschutz und die Einhaltung eines ausreichenden Abstands zwischen dem Gerät und dem Haar können das Risiko von Schäden erheblich verringern.

    Das Haar vor Hitze und UV-Strahlung zu schützen, ist nicht nur ein Haarpflegetrend für 2023, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Haarpflege. Mit den richtigen Produkten und einem gemäßigten Styling wird das Haar immer schön und gesund aussehen.

    Beauty-Tipps „für den Körper”

    Die Körperpflege wird oft in den Hintergrund gedrängt. Sollte dies der Fall sein? Ganz und gar nicht! In diesem Jahr konzentrieren wir uns auf die Körperpflege genauso wie auf die Gesichtspflege. Vergiss nicht, Deine Körperhaut zu peelen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu regenerieren! Probiere einen der folgenden Tricks aus 🙂

    Trockenes Körperbürsten – ein Muss für die Pflege der Körperhaut

    Trockenes Körperbürsten ist eine beliebte Methode der Körperpflege, bei der die Haut mit einer trockenen Bürste massiert wird. Diese Behandlung hilft, abgestorbene Haut zu entfernen, die Blutzirkulation anzuregen, Cellulite zu reduzieren und den Hautzustand zu verbessern. Trockenes Körperbürsten kann täglich vor einem Bad oder einer Dusche durchgeführt werden. Trockenes Körperbürsten hat viele Vorteile für unsere Haut. Es hilft, den Zustand der Haut zu verbessern, ihre Elastizität zu erhöhen und Entzündungen vorzubeugen.

    Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass das Bürsten sanft und ohne Druck durchgeführt werden sollte, um die Haut nicht zu reizen. Menschen mit empfindlicher Haut sollten eine Bürste mit weicheren Borsten verwenden oder diese Art der Behandlung vermeiden.

    Verwendung von Säuren in der Körperpflege

    Die Verwendung von AHA- und BHA-Säuren in der Körperpflege kann viele Vorteile bringen. Diese Säuren sind für ihre Fähigkeit bekannt, abgestorbene Haut zu entfernen und die Haut zu reinigen, was dazu beitragen kann, die Hautstruktur zu verbessern, Falten zu reduzieren und Unreinheiten zu bekämpfen.

    AHA-Säuren (z. B. Glykolsäure) sind westlöslich und wirken an der Hautoberfläche, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, das Hautbild zu verbessern und die Haut aufzuhellen. BHA-Säuren (z. B. Salicylsäure) sind fettlöslich und können in die tieferen Hautschichten eindringen, die Poren reinigen, den Talg regulieren und Entzündungen lindern.

    Die Verwendung von AHA- und BHA-Säuren in der Körperpflege kann helfen, Akne auf dem Rücken, den Armen oder der Brust, Psoriasis, verhornte Haut, Verfärbungen und trockene Haut zu bekämpfen. Es ist sinnvoll, AHA- und BHA-Säuren in Kombination mit feuchtigkeitsspendenden Körperlotionen zu verwenden, um den Feuchtigkeitsverlust der Epidermis zu verhindern.

    Beauty-Tipps „für das Make-up”

    Make-up-Trends ändern sich wie in einem Kaleidoskop. Allerdings entscheiden wir uns in unserer täglichen Beauty Routine immer häufiger für einen natürlichen Look, einen gleichmäßigen Hautfarbe und dezente Schönheitsverbesserungen anstelle von starkem Abend-Make-up.

    Farbige Abdeckstifte im Make-up

    Farbige Abdeckstifte werden immer beliebter für das Make-up. Sie werden verwendet, um verschiedene Hautunreinheiten wie dunkle Augenringe, Rötungen, Akne oder Hautunreinheiten zu verbergen.

    Jeder farbige Abdeckstift hat eine spezifische Anwendung und wirkt bei unterschiedlichen Hautproblemen. Ein grüner Abdeckstift mildert zum Beispiel Rötungen und Akne, ein violetter Abdeckstift verdeckt gelbe Flecken auf der Haut und ein gelber Abdeckstift versteckt blaue Schatten unter den Augen.

    Es ist wichtig, die richtige Farbe des Abdeckstiftes für Deinen Hauttyp und das Hautproblem, das Du abdecken willst, zu wählen. Man kann auch verschiedene Farben von Concealern mischen, um sie den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Farbige Abdeckstifte können ein großartiges Hilfsmittel sein, um das perfekte Aussehen der Haut zu erreichen. Sie sind einfach anzuwenden und erfordern keine besonderen Make-up-Kenntnisse.

    Wähle natürliches Make-up – tausche die Foundation gegen eine BB-Creme

    Natürliches Make-up ist ein Trend, der in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Viele Frauen entscheiden sich für Minimalismus und bevorzugen subtile und zarte Make-up-Effekte. Deshalb ersetzen immer mehr Menschen eine schwere Foundation durch eine leichte BB-Creme.

    Die BB-Creme ist ein Kosmetikum, das feuchtigkeitsspendende, schützende und hauttonkorrigierende Eigenschaften vereint. Im Gegensatz zu der herkömmlichen Foundation, die eine schwere Textur hat und einen maskenhaften Effekt hinterlassen kann, verleiht die BB-Creme der Haut ein natürliches und frisches Aussehen. BB-Cremes sind außerdem reich an hautpflegenden Inhaltsstoffen wie Vitamine, Antioxidantien und Anti-Aging Wirkstoffen, so dass man seine Haut pflegen und gleichzeitig ihr Aussehen verbessern kann.

    DWenn Du also einen natürlichen und sanften Effekt in Deinem Make-up haben möchtest, ist es eine Überlegung wert, eine BB-Creme anstelle einer traditionellen Foundation zu verwenden.

    Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Pflege der Haut und der Haare ein fortlaufender Prozess ist und keine einmalige Angelegenheit. Eine richtige Pflege, die die neuesten Trends berücksichtigt, die Schönheit betont, kann großartige Ergebnisse bringen, aber sie erfordert Regelmäßigkeit und Geduld. Deshalb solltest Du nicht nach kurzfristigen Lösungen suchen, sondern Dich auf eine langfristige, gesunde Pflege konzentrieren. Ich hoffe, dass meine Ratschläge für Dich von Nutzen sein werden. Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter: service@cosibella.com.de. Du kannst uns auch auf Facebook oder Instagram schreiben oder uns unter +4935813254600 anrufen.

    Agata Huczuk

    Autor

    Agata Huczuk

    Profil ansehen

    Ich habe schon immer gerne Blogs über Hautpflege gelesen und stundenlang Make-up-Videos auf YouTube angeschaut. Früher habe ich meine Freundinnen geschminkt, ich wollte sogar eine Make-up-Schule besuchen, aber irgendwann wurde mir klar, dass auch das schönste Make-up die richtige Hautpflege nicht ersetzen kann. Trotzdem war Kosmetologie nicht meine erste Wahl, und ich habe meine Zukunft nie damit in Verbindung gebracht. Aber das Leben schreibt immer sein eigenes Drehbuch, also bin ich Kosmetologin geworden und ich bin froh, dass mein Weg so verlaufen ist. Was ich an einem Kosmetikprodukt am meisten schätze, sind die Wirkstoffe, vor allem die Säuren. Ich mag es, die Effekte ihrer Wirkung zu sehen und wie sie das Aussehen der Haut verändern können :) Wie wir alle wissen, hat der Zustand der Haut einen großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen! An der Kosmetologie gefällt mir auch, dass ich mich ständig weiterentwickeln, neue Inhaltsstoffe kennen lernen und kosmetische Kombinationen entdecken muss, die das Erscheinungsbild der Haut effektiv verbessern. Meine Haut ist eine Mischhaut, mit einer Tendenz zu Mitessern in der T-Zone. Sie ist nicht zu fettig, aber manchmal ist sie an allen Stellen trocken.

    Hat Ihnen dieser Eintrag gefallen?

    0
    0 0 votes
    Article Rating
    Subscribe
    Powiadom o
    0 komentarzy
    Inline Feedbacks
    View all comments