Retinol und Retinal Kosmetik

Anzahl der Produkte: 137
Sortieren
  • 1
  • 2
Anzahl der Produkte: 120/137

Retinol in der Hautpflege

Retinoide sind Wirkstoffe, zu denen immer mehr Liebhaber fortschrittlicher und aktionsorientierter Hautpflege greifen. Es handelt sich um organische Verbindungen, die Analoga von Retinol (d. h. Derivate von Vitamin A) sind. Dieses wird von Kosmetologen als das Vitamin der Jugend bezeichnet. Vitamin-A-Derivate wirken in vielen verschiedenen Bereichen, nicht nur im Zusammenhang mit der Anti-Aging-Pflege. Sie verbessern die Festigkeit der Haut, glätten Falten, normalisieren die Talgsekretion, haben eine Anti-Akne-Wirkung und fördern das Peeling keratinisierter Hautzellen.


Weitere Informationen

Was sind Retinoide?

Wie unterscheidet man zwischen Retinoiden, Retinol und Retinal? Manchmal werden Retinol und Retinoide als Synonyme angesehen und beziehen sich auf die gleiche Substanz. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Retinoide sind eine Gruppe von Inhaltsstoffen, zu denen Retinol, Retinal und Retinsäure (in verschreibungspflichtigen Produkten erhältlich) gehören. Die Grundform von Vitamin A ist Retinol. Durch chemische Prozesse kann es in Retinal und dann in Retinsäure (die aktivste Form von Vitamin A) umgewandelt werden. Sowohl Retinol als auch Retinal sind in vielen Gesichts- und Augencremes, Seren, Hautpflegeölen oder Masken enthalten. Es sei daran erinnert, dass man diese Art von Präparaten am besten nachts anwenden sollte, da sie lichtempfindlich sind. Retinol kann sehr austrocknend und reizend wirken und wird daher nicht für besonders empfindliche Haut oder bei sichtbaren Hautreizungen oder -schäden empfohlen. Bei vaskulärem Teint ist Retinal in niedrigeren Konzentrationen zu bevorzugen.

Wie verwendet man Kosmetika mit Retinol/Retina?

Die Verwendung von Kosmetika mit Retinol und Retinal erfordert eine angemessene Vorbereitung und den Schutz der Haut. Es sollte mit niedrigen Konzentrationen begonnen werden, immer in der Nacht, beginnend mit einer Häufigkeit von einmal pro Woche. Sobald sich eine Toleranz entwickelt hat, sollte die Häufigkeit schrittweise auf zweimal pro Woche, dann auf dreimal pro Woche und so weiter erhöht werden. Tagsüber ist die Verwendung von Cremes mit LSF 50+ Pflicht, um die Haut vor Verfärbungen und Reizungen zu schützen.

Informieren Sie sich über alle Kosmetika mit Retinol und beginnen Sie mit der Bekämpfung von Falten!

pixel